Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox EX Print Server 800DCP-10440 Benutzerhandbuch
Seite 11

Ü
BERSICHT
11
Der Druckserver akzeptiert PPML-Aufträge im nativen und im komprimierten Zip-Format.
Wenn Sie Dokumente im Format PPML drucken wollen, benötigen Sie ein mit PPML
kompatibles Anwendungsprogramm eines anderen Anbieters (z.B. Pageflex Persona).
Sie können einen PPML-Auftrag zum Drucken an den Druckserver senden oder die
entsprechende PPML-Datei mithilfe der Anwendung Command WorkStation
oder
mit Hot Folders auf den Druckserver transferieren.
H
INWEIS
:
Dateien im Format PPML Version 2.2, die mit dem Befehl IMPOSITION
oder PRINT_LAYOUT im PPML-Anwendungsprogramm erstellt wurden, werden vom
Druckserver nicht unterstützt. Konfigurieren Sie die entsprechenden Optionen stattdessen
in Impose über die Anwendung Command WorkStation.
• Creo Variable Print Specification (VPS)
Creo VPS ist eine von Creo entwickelte Erweiterung der PostScript-Sprache. Eine
Creo VPS-Datei besteht aus den Abschnitten „Header“ und „Booklet“. Der Abschnitt
„Header“ enthält alle globalen Objekte für den gesamten Auftrag. Der Abschnitt
„Booklet“ enthält eine (1) Kopie des personalisierten Dokuments. Seitenelemente sind
wiederverwendbare Objekte in der vom Creo VPS-Format vordefinierten Form. Alle
Seitenelemente müssen Bestandteile der Creo VPS-Paketdatei sein.
Zum Drucken benötigen Sie ein Anwendungsprogramm, das den Creo VPS-Datenstrom
übergibt (z.B. Atlas PrintShop Mail oder Creo Darwin Desktop). Sie können eine Creo
VPS-Datei auch mithilfe der Anwendung Command WorkStation oder mit Hot Folders
auf den Druckserver transferieren.
• Xerox Variable Data Intelligent PostScript Printware (VIPP)
VIPP ist eine proprietäre, von Xerox entwickelte Seitenbeschreibungssprache. Zum
Drucken von Dokumenten im Format Xerox VIPP benötigen Sie ein Anwendungs-
programm eines anderen Anbieters, das mit dem Format Xerox VIPP kompatibel ist.
Sie können einen Xerox VIPP-Auftrag zum Drucken an den Druckserver senden oder
die Xerox VIPP-Datei mithilfe der Anwendung Command WorkStation oder mit
Hot Folders auf den Druckserver transferieren.