Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox EX Print Server 800DCP-10433 Benutzerhandbuch
Seite 100

D
RUCKOPTIONEN
100
Seitenausrichtung:
Bundsteg vergrößern um
0/-50,0 bis +50 mm
(in Schritten von 0,1 mm)
0/-1,969 bis +1,969 Inch
(in Schritten von 0,005 Inch)
Mit dieser Option steuern Sie den Bundsteg (den leeren Bereich zwischen zwei gegenüber liegenden
Seiten) im Hinblick auf die Weiterverarbeitung oder das Binden.
Mit einem positiven Wert machen Sie den Bundsteg breiter.
Mit einem negativen Wert machen Sie den Bundsteg schmaler.
Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe zu Booklet Maker.
Seitenausrichtung:
Bundzuwachs kompensieren
Bei Rückenheftung und Rückenheftung im Stapel: Mit dieser Option wird die Position der
Seiteninhalte mit dem Ziel angepasst, dem Bundzuwachs entgegenzuwirken, der sich beim
Falzen ineinander gelegter Bogen ergibt.
Wählen Sie „Normal“, wenn Sie ein Dokument mit sehr vielen Seiten ausschießen.
Wählen Sie „Schwer“, wenn Sie schweres Papier für den Broschürendruck verwenden.
Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe zu Booklet Maker.
Titel/Abschluss:
Inhaltseingabe
Wählen Sie „Titel & Abschluss getrennt“, wenn die Inhalte für das Titel- und das Abschlussblatt
(als eigenständige Seiten) im Auftragsdokument enthalten sind und zusammen mit dem Haupt-/
Innenteil gedruckt werden sollen.
Wählen Sie „Vordruck“, wenn Titel- und Abschlussblatt als Vordrucke vorliegen und aus einem
Papierfach der Zuschießeinheit (Inserter) zugeführt und vor bzw. hinter den Seiten des Haupt-/
Innenteils eingelegt werden sollen.
Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe zu Booklet Maker.
Titel/Abschluss:
Titelblatt
Wenn Sie „Titel & Abschluss getrennt“ für die Druckoption „Inhaltseingabe“ wählen, können Sie mit
den Einstellungen der Option „Titelblatt“ angeben, wie das Titelblatt bedruckt werden soll.
Wählen Sie „Auf Außenseite drucken“, wenn das Titelblatt nur auf der Außenseite bedruckt werden
soll; (die Innenseite bleibt leer).
Wählen Sie „Auf Innenseite drucken“, wenn das Titelblatt nur auf der Innenseite bedruckt werden
soll; (die Außenseite bleibt leer).
Wählen Sie „Auf Vorder- und Rückseite“, wenn das Titelblatt beidseitig (außen und innen)
bedruckt werden soll.
Wählen Sie „Nicht drucken“, wenn das Titelblatt keinen gedruckten Inhalt erhalten soll.
Das Hinzufügen eines Titel- oder Abschlussblatts kann abhängig von der Anordnung der
Dokumentseiten auf den Bogen dazu führen, dass zusätzliche Leerseiten eingefügt werden.
Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe zu Booklet Maker.
Druckoption
Informationen