Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox EX Print Server 800DCP-10433 Benutzerhandbuch
Seite 92

D
RUCKOPTIONEN
92
Anwenderauthentisierung:
Anwendername
Wenn auf dem EX Print Server die Anwenderauthentisierung aktiviert ist, müssen Sie zum Drucken
eines Auftragsdokuments Ihren Anwender- oder Ihren Domänenbenutzernamen eingeben. Geben
Sie Ihren lokalen Anwendernamen oder Ihren Domänenbenutzernamen (im Format
„Domäne\Benutzername“) ein.
Anwenderauthentisierung:
Kennwort
Wenn auf dem EX Print Server die Anwenderauthentisierung aktiviert ist, müssen Sie das Kennwort
zu Ihrem Anwender- bzw. Ihrem Domänenbenutzernamen eingeben. Geben Sie Ihr lokales Kennwort
oder Ihr Domänenkennwort ein.
Anwenderauthentisierung:
Windows-Anmeldung verwenden
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie sich an Ihrem Windows-Computer angemeldet haben.
Diese Druckoption wird nur angeboten, wenn Sie sich auf Ihrem Windows-Computer an Ihrer
Domäne angemeldet haben.
Weitere Hinweise finden Sie im Dokument
Konfiguration und Setup
.
Anwenderauthentisierung:
Anmeldung als Gast
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie ein Auftragsdokument als Gast drucken wollen.
Auf dem EX Print Server muss dazu die Druckberechtigung für Gäste aktiviert sein.
Die Berechtigungsebene, mit der Sie sich am EX Print Server anmelden, bestimmt, welche
Jobmanagementfunktionen Ihnen in der Anwendung Command WorkStation zur Verfügung stehen.
Notiz 1/Notiz 2
Die auftragsspezifischen Notizen können Sie frei eingeben. Sie sind auf eine Länge von 31 Zeichen
(alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen) beschränkt.
Anweisungen
Die Anweisungen für den Operator können Sie frei eingeben. Sie sind auf eine Länge von 127 Zeichen
(alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen) beschränkt.
Warteschlangenaktion
Mit dieser Option können Sie die gewünschte Warteschlangenaktion festlegen.
Wählen Sie „Drucken“, wenn die Datei direkt zum Drucken freigegeben werden soll.
Wählen Sie „Drucken und halten“, wenn nach Abschluss der Druckausgabe die Rasterdaten des
Auftragsdokuments gespeichert werden sollen.
Wählen Sie „Verarbeiten und halten“, wenn das Auftragsdokument nur verarbeitet,
nicht aber gedruckt werden soll.
Für ein Auftragsdokument, das Sie an die direkte Verbindung senden, ist diese Option nicht relevant.
Kontrollstreifen
Aktivieren Sie diese Option, wenn ein Kontrollstreifen (zur Identifikation des Auftrags) im
Randbereich gedruckt werden soll.
Diese Option ist Bestandteil des Softwarepakets Fiery Graphic Arts Package, Premium Edition.
Weitere Hinweise finden Sie im Dokument
Fiery Graphic Arts Package
.
Die Einstellung „Druckerstandard“ entspricht der in der Anwendung Command WorkStation
auf der Seite „Farbeinstellungen > Farbmanagement“ festgelegten Einstellung.
Druckoption
Informationen