Usb-druckfunktionalität, Seite 79 – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox EX Print Server 800DCP-10433 Benutzerhandbuch
Seite 79

W
EITERE
D
RUCKMETHODEN
79
Geben Sie „#Help“ in die Betreffzeile ein, wenn Sie Hilfe benötigen.
Sie erhalten eine E-Mail mit Links, mit deren Hilfe Sie Aufträge abbrechen und ihren Status
prüfen sowie Adressbücher durchsuchen und verwalten können. Klicken Sie auf einen Link,
um den entsprechenden Befehl auszuführen.
3 Senden Sie die E-Mail-Nachricht an den EX Print Server.
USB-Druckfunktionalität
Der EX Print Server unterstützt das Drucken von Auftragsdokumenten, die auf einem USB-
Gerät gespeichert sind. Die Auftragsdateien müssen sich, damit sie auf den EX Print Server
geladen werden können, an vorgegebenen Speicherorten auf dem USB-Gerät befinden. Diese
Druckmethode unterstützt sowohl Auftragsdateien, die auf einem Windows-Computer
erstellt wurden, als auch solche Dateien, die unter Mac OS X erstellt wurden.
Dateien, die sich auf einem USB-Gerät befinden, können automatisch an eine der standard-
mäßigen Druckverbindungen des EX Print Servers (Warteschlange „Drucken“, Warteschlange
„Halten“ oder direkte Verbindung) oder (sofern unterstützt) an einen freigegebenen virtuellen
Drucker transferiert werden. Fragen Sie Ihren Administrator, welche Druckverbindungen
beim Setup aktiviert und freigegeben wurden. Weitere Hinweise zu virtuellen Druckern
finden Sie in der Online-Hilfe zur Anwendung Command WorkStation.
Bitten Sie Ihren Administrator, die entsprechenden Optionen zu konfigurieren,
bevor Sie Dateien drucken, die sich auf einem USB-Gerät befinden.
Weitere Hinweise zum Konfigurieren der entsprechenden Optionen finden Sie im
Dokument
Konfiguration und Setup
und in der Online-Hilfe zu Configure.
Automatisches Drucken
Damit (bei der Setup-Festlegung „USB-Medium: Autom. Drucken = Alles drucken“) alle
Auftragsdokumente auf einem USB-Gerät automatisch an die Warteschlange „Drucken“,
die Warteschlange „Halten“, die direkte Verbindung oder an einen freigegebenen virtuellen
Drucker geleitet werden, müssen die Dokumente auf dem USB-Gerät in einem Ordner mit
dem Namen „print“, „hold“ oder „direct“ bzw. in einem Ordner gespeichert werden, dessen
Name mit dem Namen des als Ziel gewünschten virtuellen Druckers übereinstimmt. Die
Dateien werden aus diesen Ordnern automatisch an die jeweilige Druckverbindung geleitet,
sobald das USB-Gerät mit dem USB-Anschluss am EX Print Server verbunden wird.