Spaß mit bonusview oder bd-live, Wiedergabe von sekundärvideo, Bd-re/-r, dvd-rw/-r-wiedergabe – Pioneer BDP-LX54 Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

Wiedergabe

Spaß mit BONUSVIEW oder BD-
LIVE

BD VIDEO

Dieser Player ist mit BD-Video BONUSVIEW und BD-
LIVE kompatibel.
Bei Verwendung von BD-Video-Discs, die mit
BONUSVIEW kompatibel sind, können Sie solche
Funktionen als Sekundärvideo (Bild-in-Bild) und
Sekundäraudio genießen. Bei BD-Video-Discs, die
BD-LIVE unterstützen, können spezielle Videobilder und
andere Daten aus dem Internet heruntergeladen werden.
Auf BD-Video aufgezeichnete und von BD-LIVE
heruntergeladene Daten werden im USB-Speichergerät
(externer Speicher) gespeichert. Zum Genießen dieser
Funktionen schließen Sie ein USB-Speichergerät
(Minimum 1 GB Kapazität (2 GB oder mehr empfohlen)),
das USB 2.0 High Speed (480 Mbit/s) unterstützt, an
den USB-Port an der Rückseite dieses Players an. Für
Verbindungen bei Verwendung eines WLAN-Adapters
siehe „Anschliesen an die LAN (10/100)-Buchse“ (Seite
11). Außderdem darf bei BD-LIVE-Betrieb ein USB-
Speichergerät nicht an den USB-Port an der Vorderseite
des Players angeschlossen werden.

Wenn Sie ein USB-Speichergerät einsetzen oder abnehmen,

schalten Sie immer die Stromversorgung aus.
Zum Abrufen von im USB-Speichergerät gespeicherten

Daten setzen Sie zuerst den Disc-Datenträger, der beim
Downloaden der Daten verwendet wurde, ein (wenn
eine andere Disc eingelegt wird, können die auf USB-
Speichergerät gespeicherten Daten nicht abgespielt werden).
Wenn ein USB-Speichergerät, das andere Daten enthält

(vorher aufgezeichnet) verwendet wird, können Video und
Audio möglicherweise nicht richtig abgespielt werden.
Wenn das USB-Speichergerät während der Wiedergabe von diesem

Player abgetrennt wird, stoppt die Wiedergabe der Disc. Trennen Sie
nicht das USB-Speichergerät bei laufender Wiedergabe ab.
Eine gewisse Zeit kann zum Laden (Lesen/Schreiben) der

Daten erforderlich sein.

ACHTUNG

Es kann unmöglich sein, die BONUSVIEW- und BD-LIVE-

Funktionen zu verwenden, wenn nicht ausreichend Platz auf
dem USB-Speichergerät vorhanden ist. In diesem Fall siehe
„USB Memory Management“ auf Seite 23 zum Löschen der
Virtual Package-Daten und der BD-LIVE-Daten auf dem USB-
Speichergerät.

HINWEIS

Die Funktion der USB-Speichergeräte wird nicht garantiert.

Wiedergabe der BD-LIVE-Funktionsdaten ist je nach

der Disc unterschiedlich. Einzelheiten finden Sie in der
Bedienungsanleitung zu der Disc.
Um die BD-LIVE-Funktion zu genießen, sind eine

Netzwerkverbindung und entsprechende Einstellungen
erforderlich (Seite 11 und 22).
Für Bedingungen und Einschränkungen bezüglich

Internetverbindungen mit der BD-LIVE-Funktion siehe
Abschnitt „BD Internet Access“ (Seite 21).
BD-LIVE ist eine Funktion, die automatische Verbindung

zum Internet bietet. Discs, die die BD-LIVE-Funktion
unterstützen, können diesen Player und die Disc-
Inhalte identifizierende ID-Codes über das Internet zum
Inhaltsanbieter senden.
Dieses Gerät kann so eingestellt werden, dass

automatische Verbindung zum Internet unterbunden wird.
Für Anweisungen zu dieser Einstellung siehe Abschnitt „BD
Internet Access“ (Seite 21).
Wenn USB-Speichergeräte an beide USB-Anschlüsse

vorne und hinten am Player angeschlossen werden, wird
das zuerst angeschlossenen Gerät für BONUSVIEW und
BD-LIVE-Funktionen verwendet, während das zuletzt
angeschlossenen Gerät für Wiedergabe und Software-
Aktualisierung verwendet wird.

Wiedergabe von Sekundärvideo

BD-Video, das Sekundäraudio und -Video enthält, das
mit Bild-in-Bild kompatibel ist, kann mit Sekundäraudio
und -video simultan als kleines Video in einer
Bildschirmecke abgespielt werden.

Drücken Sie

1

SECONDARY VIDEO

während der

Wiedergabe zur Anzeige des Sekundärvideo-
Status. Wenn SECONDARY VIDEO erneut
gedrückt wird, wird das Sekundärvideo
abgespielt.

Drücken Sie

2

SECONDARY VIDEO

während der

Wiedergabe des Sekundärvideos zur Anzeige
des Sekundärvideo-Status. Wenn SECONDARY
VIDEO

erneut gedrückt wird, wird das

Sekundärvideo abgespielt.

HINWEIS

Zum Hören des Sekundäraudios stellen Sie die digitale

Audioausgabeeinstellung (siehe „Audio Out“ auf Seite
20) entsprechend der digitalen Audio-Ausgabeformat-
Auswahltabelle auf Seite 25 ein.
Das Sekundäraudio und -video für Bild-in-Bild kann je

nach Inhalt automatisch abspielen und entfernt werden.
Außerdem können die abspielbaren Gebiete begrenzt sein.

Sekundärer Audio-/
Video-Stream

Primärer Audio-/
Video-Stream

BD-RE/-R, DVD-RW/-R-Wiedergabe

BD-RE

BD-R

DVD-R

DVD-RW

Sie können eine bespielte Disc abspielen DVD.

Legen Sie die Disc ein.

Wenn das Disc-Fach geschlossen wird, startet die

Wiedergabe automatisch.

HINWEIS

„Finalisieren“ bezieht sich darauf, dass ein Recorder eine bespielte

Disc so verarbeitet, dass sie auf anderen Playern/Recordern ebenso
wie auf diesem Player abgespielt werden kann. Nur finalisierte DVD-
RW/-R-Discs können auf diesem Player abgespielt werden. (Dieser
Player hat keine Funktion zum Finalisieren von Discs.)

Wiedergabe durch Wählen eines Titels

Bei gestoppter Wiedergabe drücken Sie

1

HOME

MENU

, um den Bildschirm HOME MENU

aufzurufen.
Wählen Sie „Disc Navigator“ mit

2

, und

drücken Sie dann ENTER.

Program

1

5 Program 5
6 Program 6

1 Program 1

2 Program 2
3 Program 3
4 Program 4

5/21

6/15

7/3

9/18

Fri

Fri
Mon
Thu

9/20

Sat

9/25

110 Min.

110 Min.

56 Min.
40 Min.
20 Min.
60 Min.

Thu

1/All 8 Titles

Program 1

Playlist

B

Select

Enter

Return

Exit

5/21

Fri 9:30 AM 110 Min.

Information des ausgewählten Titels

Titelname

Aufnahmedatum
Aufnahmedauer
Tastenanleitung

HINWEIS

Das Aufnahmedatum ist das für den aufgenommenen

Titel gespeicherte Datum, und je nach dem zur Aufnahme
verwendeten Gerät kann es sich von dem tatsächlichen
Datum der Aufnahme (Kopie) unterscheiden.

Wiedergabe durch Wählen einer
Playlist

Drücken Sie

1

GELB

, während der Disc Navigator-

Bildschirm angezeigt wird.

Der Playlist-Bildschirm wird angezeigt.


Drücken Sie

2

, um den Titel zu wählen, und

drücken Sie dann ENTER.

Die Wiedergabe des ausgewählten Titels beginnt.


Drücken Sie

3

STOP zum Stoppen der

Wiedergabe.

Beim Einlegen einer BD-Disc mit von einem BD-

Recorder gesetzten Verwendungsbeschränkungen
erscheint der Bildschirm zur PIN-Code-eingabe.
Geben Sie dann Ihren PIN-Code ein.
Wenn Sie dreimal nacheinander einen falschen PIN-
Code eingeben, öffnet sich die Disc-Lade. Schließen
Sie die Disc-Lade und geben Sie dann einen richtigen
PIN-Code ein.
Wenn der Bildschirm Disc Navigator nicht angezeigt

wird, drücken Sie DISC NAVIGATOR/TOP MENU.

Drücken Sie

2

, um den gewünschten Titel zu

wählen und drücken Sie dann ENTER.

Wenn sieben oder mehr Titel angezeigt werden,

schalten Sie die Seiten durch Drücken von PAGE
+/–

um. Der gleiche Vorgang kann durch Drücken von

 oder  ausgeführt werden.

Drücken Sie

3

STOP zum Stoppen der Wiedergabe.

HINWEIS

Der Bildschirm Disc Navigator kann auch durch Drücken

von DISC NAVIGATOR/TOP MENU bei gestoppter
Wiedergabe oder durch Drücken von ENTER nach
dem Wählen von „Disc Navigator“ im HOME MENU bei
gestoppter Wiedergabe gesehen werden.

Hinweise zur Anzeige Disc Navigator

Program

1

5 Program 5
6 Program 6

1 Program 1

2 Program 2
3 Program 3
4 Program 4

5/21

6/15

7/3

9/18

Fri

Fri
Mon
Thu

9/20

Sat

9/25

110 Min.

110 Min.

56 Min.
40 Min.
20 Min.
60 Min.

Thu

1/All 8 Titles

Program 1

Playlist

B

Select

Enter

Return

Exit

5/21

Fri 9:30 AM 110 Min.

Wiedergabe

15

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: