Umschalten des information-anzeige-modus, Einstellung auto cue, Setzen des cue-punkts für auto-cueing – Pioneer XDJ-AERO Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

De

 Suchen durch Eingabe des ersten Zeichens

(Sprung)

Wenn die Eintragsnamen in der Kategorie alphabetisch sortiert
sind, können Sie zu den mit dem spezifizierten Zeichen beginnenden
Einträgen gehen.
! Es kann sein, dass diese Funktion bei bestimmten Kategorien nicht

richtig funktioniert.

1 Drücken Sie die Taste [

USB].

Schalten Sie auf die [BROWSE]-Anzeige um.

2 Drehen Sie den Drehregler, und drücken Sie ihn dann.

Wählen Sie die Kategorie.

3 Drücken Sie den Drehregler mindestens 1 Sekunde
lang.

Der Modus schaltet auf den Zeichen-Sprung-Modus um.

4 Drehen Sie den Drehregler.

Das oben links angezeigte Zeichen wechselt.
Wählen Sie das Zeichen aus, zu dem Sie gehen möchten.

5 Drücken Sie den Drehregler.

Die Anzeige schaltet dann auf den in Schritt 4 gewählten Eintrag um.

 Suchen durch Eingeben einer Zeichenfolge

Diese Funktion erlaubt es, nur die Interpreten, Alben, Tracks oder
Dateien anzuzeigen, die die eingegebene Zeichenfolge enthalten.
! Nicht in [Voreinstellungen] in rekordbox (Mac/Windows) gewählte

Kategorien werden nicht angezeigt.

1 Drücken Sie die Taste [

USB].

Schalten Sie auf die [BROWSE]-Anzeige um.

2 Drehen Sie den Drehregler.

Wählen Sie [SEARCH].

3 Drücken Sie den Drehregler.

Die Anzeige schaltet auf den Zeicheneingabe-Bildschirm um.

4 Verwenden des Drehreglers zur Eingabe von Zeichen.

Drehen Sie den Drehregler und wählen das gewünschte Zeichen, und
drücken Sie dann den Drehregler zur Eingabe des Zeichens.
! Wiederholen Sie diesen Vorgang zur Eingabe anderer Zeichen.

5 Wenn Sie die Eingabe der Zeichenfolge ausgeführt
haben, drücken Sie den Drehregler.

Nur Einträge, die die eingegebene Zeichenfolge enthalten, werden
angezeigt.

Umschalten des Information-Anzeige-Modus

Der untere Teil des Displays schaltet bei jedem Drücken der Taste
[INFO(UTILITY)] zwischen dem Track-Namen und der Beat-Anzeige um.

 Verwendung der Beat-Anzeige-Funktion

Dies zeigt den Beat und die Wiedergabeposition des aktuell spielenden
Tracks an.

1

2

3

1

Beatanzeige-Sektion

2

Auto-Loop-Anzeige-Sektion

3

Effektanzeige-Sektion

! Wenn die Anzeige von Tracknamen im Information-Anzeige-Modus

gewählt ist, schaltet der Modus automatisch auf die Beat-Anzeige
um, wenn eine der folgenden Bedienungen ausgeführt wird.
— Scratch
— Auto Beat Loop-Einstellung
— Effekt-Einstellung

 Wenn die Sample-Launch-Funktion aktiviert ist

Die Zustände der gesampelten Soundquellen, die den betreffenden
[FX SELECT]-Tasten zugewiesen sind, werden auf der Beatanzeige-
Sektion angezeigt.

! Die Nummern auf der Beatanzeige entsprechen den Nummern

unten auf den betreffenden [FX SELECT]-Tasten.

! Wenn die Nummern der Beatanzeige-Sektion nicht angezeigt wer-

den, weist dies darauf hin, dass keine gesampelten Soundquellen
zugewiesen sind.

! Die gewählte gesampelte Soundquelle wird hervorgehoben.
= Verwendung der Sample-Launch-Funktion (S.26)

Einstellung Auto Cue

Wenn ein Track geladen ist oder mit Cue gesetzt ist (indem die [CUE]-
Taste gedrückt wird, während die [SHIFT]-Taste gedrückt gehalten wird)
wird der Cue-Punkt wird automatisch an der Stelle unmittelbar vor den
Einsetzen des Tons gesetzt, und der stille Abschnitt am Anfang des
Tracks wird übersprungen, oder an dem Cue-Punkt, der mit rekordbox
gespeichert wurde.

Drücken Sie die Taste [TIME (AUTO CUE, QUANTIZE)]
länger als 1 Sekunde.

Auto Cue wird auf Ein geschaltet.
[A. CUE] leuchtet am Hauptgerät-Display.
! Wenn die Taste [TIME (AUTO CUE, QUANTIZE)] erneut länger als 1

Sekunde lang gedrückt wird, wird Auto Cue auf Aus geschaltet.

! Die Auto-Cue-Pegeleinstellung bleibt im Speicher, auch wenn das

Gerät ausgeschaltet wird.

Setzen des Cue-Punkts für Auto-Cueing

Der Cue-Punkt, der als Auto-Cue gesetzt werden soll, kann auf eine der
folgenden Weisen gewählt werden.

Einstellen des Cue-Punkts nach dem Schalldruckpegel,
der als stille Sektion identifiziert wurde (8 Ebenen)

–36 dB, –42 dB, –48 dB, –54 dB, –60 dB, –66 dB, –72 dB und –78 dB

Einstellung, so dass die mit rekordbox gespeicherten
Cues automatisch als Cue-Punkte eingestellt werden

MEMORY: Der mit rekordbox gespeicherte Cue-Punkt, der dem Anfang
des Tracks am nächsten ist, wird als Cue-Punkt für Auto-Cueing
eingestellt.
Für Anweisungen zum Speichern von Cue-Punkten mit rekordbox (Cue-
Punkt-Speicher) siehe rekordbox (iOS/Android) Benutzerhandbuch oder
rekordbox (Mac/Windows) Bedienungsanleitung.
! Bei Tracks, für die kein Cue-Punkt mit rekordbox gespeichert wurde,

wird der Cue-Punkt wird automatisch an der Stelle unmittelbar
vor den Einsetzen des Tons gesetzt, und der stille Abschnitt am
Anfang des Tracks wird übersprungen. Der Schalldruckpegel für die
Identifikation eines stillen Abschnitts zu diesem Zeitpunkt ist -60 dB.

! Die Anzeige [A. CUE] am Hauptgerät-Display leuchtet auf.
Die Einstellung des Cue-Punkts für Auto-Cueing kann auf eine der fol-
genden Weisen geändert werden.

1 Drücken Sie die Taste [INFO(UTILITY)] länger als 1
Sekunde.

Die [UTILITY]-Bildschirm wird angezeigt.

2 Drehen Sie den Drehregler, und drücken Sie ihn dann.

Wählen Sie [AUTO CUE LEVEL].

3 Drehen Sie den Drehregler, und drücken Sie ihn dann.

Wählen Sie den Schalldruckpegel oder [MEMORY].

Advertising