Mixer-sektion, Abstimmen der tonqualität, Mithören von ton mit kopfhörern – Pioneer XDJ-AERO Benutzerhandbuch
Seite 21: Bezeichnungen und funktionen d er komponenten, 2eq (hi, mid, low)-regler, 3trim regler, 4level-anzeige, 5master level regler, 6master-taste, 7deck2/phono2/line2 wahlschalter

21
De
Bezeichnungen
und
Funktionen
d
er
Komponenten
Mixer-Sektion
9
9
9
AUTO MIX
CROSS F.
CURVE
LOW
HI
PHONO1/
DECK1
HEADPHONES
MASTER
LEVEL
LEVEL
MASTER
MIXING
TRIM
HI
MID
LOW
FILTER
LEVEL
CUE
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
MASTER
LINE1
CH1
CH1
TRIM
HI
MID
LOW
FILTER
CH2
THRU
CH2
PHONO2/
DECK2
MIC
LEVEL
EQ
LINE2
ON/OFF
MIC
0
9
9
9
9
9
0
1
3 45
f
e
2
2
3
7
8
9
a
b
c
d
j
i
h
g
b
d
6
1
DECK1/PHONO1/LINE1 Wahlschalter
Dies wählt die [CH 1]-Eingangsquelle unter den an dieser Einheit
angeschlossenen Geräten.
! Bei Einstellung auf [PHONO/LINE] kann die Mixer-Sektion als
DJ-Mixer verwendet werden. In diesem Fall können die Effekt-
Sektionen der jeweiligen Decks verwendet werden.
2
EQ (HI, MID, LOW)-Regler
Diese stellen die Soundqualität von verschiedenen Kanälen ein.
Diese stellen jeweils den [HI] (Höhenbereich), [MID] (Mittenbereich)
und [LOW] (Tiefenbereich) ein.
3
TRIM Regler
Stellen Sie den Pegel der Audiosignale ein, die in jedem Kanal ange-
legt werden.
4
LEVEL-Anzeige
Dies zeigt die Audiopegel der jeweiligen Kanäle an.
! Drücken Sie die Taste [MASTER], um den Kanal umzuschalten,
dessen Audio-Pegel angezeigt wird.
5
MASTER LEVEL Regler
Stellt den Audiopegelausgang von den Buchsen [MASTER OUT 1]
und [MASTER OUT 2] ein.
6
MASTER-Taste
Dies schaltet den auf der [LEVEL]-Anzeige angezeigten Kanal um.
— Wenn ausgeschaltet: Die Audiopegeleingabe zu [CH 1] (Kanal 1)
und [CH 2] (Kanal 2) wird auf der [LEVEL]-Anzeige angezeigt.
— Wenn leuchtend: Den Audiopegelausgang von den Buchsen
[MASTER OUT 1] und [MASTER OUT 2] wird auf der [LEVEL]-
Anzeige angezeigt.
7
DECK2/PHONO2/LINE2 Wahlschalter
Dies wählt die [CH 2]-Eingangsquelle unter den an dieser Einheit
angeschlossenen Geräten.
! Bei Einstellung auf [PHONO/LINE] kann die Mixer-Sektion als
DJ-Mixer verwendet werden. In diesem Fall können die Effekt-
Sektionen der jeweiligen Decks verwendet werden.
8
MIC LEVEL Regler
Stellen Sie den Audiopegel ein, der an die Buchse [MIC] angelegt
wird.
! Verwenden Sie den Regler [MIC ATT.] an der Rückseite dieses
Geräts zum Einstellen des Audiopegels vor DJ-Auftritten.
9
MIC EQ Regler
Dies stimmt die Tonqualität des Mikrofons ab.
a
MIC (ON/OFF)-Taste
Schaltet das Mikrofon ein/aus.
b
FILTER Regler
— Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um den Hochpassfilter
anzuwenden.
— Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um den Tiefpassfilter
anzuwenden.
= Verwendung der Filter-Funktion (S.22)
c
AUTO MIX-Taste
Dies schaltet die Auto-Mix-Funktion ein und aus.
= Verwendung der Auto Mix-Funktion (S.26)
d
Kanalfader
Stellt den Pegel der Audiosignale ein, die in jedem Kanal ausgege-
ben werden.
e
CROSS F. CURVE (THRU, , ) (Crossfader
Curve-Wahlschalter)
Dadurch werden die Crossfader-Curve-Eigenschaften umgeschaltet.
f
Crossfader
Der Sound des jeweiligen Kanals wird entsprechend der Kurven-
Charakteristika ausgegeben, die mit dem [THRU,
,
]-Wahlschalter gewählt werden.
g
(CH2)-Taste
Der Sound von [CH 2] wird mitgehört.
h
(CH1)-Taste
Der Sound von [CH 1] wird mitgehört.
i
HEADPHONES LEVEL Regler
Stellt den Audiopegelausgang von der Buchse [PHONES] ein.
j
HEADPHONES MIXING Regler
Stellt die Balance der Monitorlautstärke zwischen dem Sound des
Decks, für das die Taste [
] gedrückt wird, und dem Master-Sound
ein.
Abstimmen der Tonqualität
Drehen Sie die Regler [HI], [MID], [LOW] zum Steuern
unterschiedlicher Kanäle.
! Der Sound für den Bereich kann vollständig ausgeschaltet wer-
den, indem der Regler ganz gegen den Uhrzeigersinn gestellt wird
(Isolatorfunktion).
Mithören von Ton mit Kopfhörern
1 Schließen Sie Kopfhörer an die Buchse [PHONES] an.
Anweisungen zu Verbindungen siehe Anschließen an die Eingangs-/
Ausgangsbuchsen auf Seite 11.
2 Drücken Sie die Taste [ (CH1)] oder [ (CH2)].
Wählen Sie den mitzuhören gewünschten Kanal.
! Diese Bedienung ist nicht erforderlich, um die Tonausgabe von den
Buchsen [MASTER OUT 1] und [MASTER OUT 2] (den Sound des
Master-Kanals) mitzuhören.