Anschlüsse 02, Hdd/dvd-recorder (dvr-lx60d-av) – Pioneer RCS-LX60D Benutzerhandbuch
Seite 14

Anschlüsse
02
14
Ge
7
Schließen Sie den HDD/DVD-Recorder an das
Fernsehgerät an.
1
• Verbinden Sie die Buchse
VIDEO OUTPUT mit einem
Videoeingang des Fernsehgeräts.
Verwenden Sie den gelben Stecker des mitgelieferten
Audio/Video-Kabels, um den Videoanschluss
herzustellen.
• Verbinden Sie die Buchsen
AUDIO OUTPUT mit den
entsprechenden Audio-Eingangsbuchsen des
Fernsehgeräts.
Verwenden Sie die roten und weißen Stecker des
mitgelieferten Audio/Video-Kabels, um den
Audioanschluss herzustellen. Achten Sie auf
ordnungsgemäßen Anschluss der Ausgangsbuchsen
des linken und rechten Kanals an die entsprechenden
Eingangsbuchsen, um einen korrekten Stereoklang
zu erhalten.
• Einzelheiten zum Anschluss der Antenne finden Sie
unter Anschluss einer Fernsehantenne auf Seite 49.
8
Schließen Sie die Netzkabel an.
2
• Schließen Sie das Netzkabel an den Netzeingang an
der Rückwand des Receiver-Subwoofers und HDD/
DVD-Recorders an. Schließen Sie das Netzkabel an
eine Netzsteckdose an.
Verwendung dieser Anlage zur
Wiedergabe des Tons des Fernsehgeräts
Wenn Ihr Fernsehgerät mit einem Stereo-Audioausgang
ausgestattet ist, können Sie diese Anlage damit verbinden
und Fernsehsendungen mit hochwertigem Surround
Sound wiedergeben.
Wichtig
• Achten Sie vor dem Herstellen von Anschlüssen dieser
Anlage unbedingt darauf, den Netzschalter
auszuschalten und den Netzstecker von der
Netzsteckdose zu trennen. Schließen Sie das Netzkabel
erst dann an eine Netzsteckdose an, nachdem Sie alle
anderen Anschlüsse hergestellt haben.
1
Verbinden Sie die Audio-Ausgangsbuchsen des
Fernsehgeräts mit den Buchsen ANALOG AUDIO
INPUT des Receiver-Subwoofers.
Stellen Sie diesen Anschluss über ein Stereo-Audiokabel
mit roten und weißen Cinchsteckern (separat erhältlich)
her. Achten Sie auf ordnungsgemäßen Anschluss der
Ausgangsbuchsen des linken und rechten Kanals an die
entsprechenden Eingangsbuchsen, um einen korrekten
Stereoklang zu erhalten.
• An die Buchsen
ANALOG AUDIO INPUT kann eine
beliebige analoge Signalquelle angeschlossen werden,
z.B. ein Cassettendeck usw.
AC IN
DIGITAL
AUDIO OUT
COAXIAL
HDMI OUT
CONTROL
G-LINK
IN
AV 1 (RGB) ñ TV
AV 2 (INPUT 1/DECODER)
S-VIDEO
VIDEO
AUDIO
L
R
INPUT 3
COMPONENT VIDEO OUT
Y
P
B
P
R
ANTENNA
IN
OUT
IN
OUT
5 V
30 mA
OUTPUT
ANTENNA(DIGITAL)
HDD/DVD-Recorder
(DVR-LX60D-AV)
8
7
7
7
an Netzsteckdose
Anschlussdose für Antenne/
Kabel-TV
HF-Antennenkabel
HF-Antennenkabel
an Antenneneingang
an Audioeingang
an Videoeingang
Audio/Video-Kabel
(rot/weiß/gelb)
ANTENNA
OUT
ANTENNA
IN
ANTENNA
(DIGITAL) OUT
ANTENNA
(DIGITAL) IN
Fernsehgerät
Hinweis
1 Der Videoanschluss kann auf verschiedene Weisen hergestellt werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 50 bis Seite 52.
2 • Verwenden Sie zur Herstellung des Netzanschlusses ausschließlich die beiden Netzkabel im Lieferumfang dieser Anlage.
• Verwenden Sie die mitgelieferten Netzkabel zu keinem anderen Zweck als zur Herstellung des Netzanschlusses dieser Anlage.
an Audioausgang
1
SYSTEM CONNECTOR
AC IN
CONTROL
USE ONLY WITH DISPLAY UNIT.
SEE INSTRUCTION MANUAL.
OUT
SUBWOOFER
CENTER
FRONT
SURROUND
DVD/DVR1
(COAXIAL)
DVD/DVR2
(OPTICAL)
DIGITAL
(OPTICAL)
SPEAKERS
DIGITAL
ANALOG
R
L
R
L
R
L
Fernsehgerät
RCS-LX60D_GE.book Page 14 Monday, March 5, 2007 12:29 PM