Anschluss eines usb-geräts, Netzanschluss, Anschlüsse 02 – Pioneer RCS-LX60D Benutzerhandbuch
Seite 55

Anschlüsse
02
55
Ge
Anschluss eines USB-Geräts
Die USB-Anschlüsse an der Frontplatte des Recorders
können zum Anschließen von USB-Geräten, z.B. einer
Digitalkamera, eines Druckers, einer Tastatur oder eines
PCs verwendet werden. Bitte schlagen Sie vor dem
Anschluss auch in der Bedienungsanleitung des
anzuschließenden Geräts nach.
Wichtig
• Bestimmte USB-Geräte können mit diesem Recorder
möglicherweise nicht verwendet werden.
• Beim Anschließen eines PCs an diese Einheit stellen
Sie sicher, dass sowohl der PC als auch diese Einheit
ausgeschaltet sind, wenn Sie den Anschluss über
USB vornehmen.
• Wir empfehlen den Anschluss von USB-Geräten bei
ausgeschaltetem Recorder (im Bereitschaftsmodus).
JPEG-Dateispeichergeräte
• Digitale Standbildkamera
• Speicherkarten-Lesegerät (für beliebige
Speicherkartentypen)
• USB-Speicher
Geräte der Mass Storage Class-Norm (MSC) müssen mit
dem FAT-Format kompatibel sein. Bitte beachten Sie,
dass dieser Recorder das Gerät möglicherweise nicht
erkennt, wenn dieses eine Partition aufweist.
Das Picture Transfer Protocol (PTP) kann zur Übertragung
von bis zu maximal 4000 Dateien verwendet werden.
WMA/MP3-Dateispeichergeräte
• Speicherkarten-Lesegerät (für beliebige
Speicherkartentypen)
• USB-Speicher
• PC (PC-Anschlussfunktion verwenden)
Geräte der Mass Storage Class-Norm (MSC) müssen mit
dem FAT-Format kompatibel sein. Bitte beachten Sie,
dass dieser Recorder das Gerät möglicherweise nicht
erkennt, wenn dieses eine Partition aufweist.
Bitte beachten Sie bei Anschluss eines Lesegeräts mit
mehreren Speicherkarten-Steckplätzen, dass der
Recorder nur die jeweils zuerst eingesetzte Speicherkarte
erkennt. Um die Daten einer anderen Speicherkarte
einzulesen, entfernen Sie zunächst alle Karten aus dem
Lesegerät, und setzen Sie dann die zu lesende Karte
erneut ein.
Gebrauch eines USB-Hubs
• Verwenden Sie einen mit USB 1.1 und/oder 2.0
kompatiblen Hub.
• Verwenden Sie einen Hub mit getrennter
Stromversorgung (Hubs mit Bus-Stromversorgung
arbeiten nicht immer zuverlässig).
• Bei unzuverlässiger Funktion mit dem Hub empfehlen
wir, das Gerät direkt in den USB-Anschluss des
Recorders einzustecken.
• Der Betrieb kann auch unzuverlässig werden, wenn
zu viele Geräte am Hub angeschlossen sind. In
diesem Fall probieren Sie, einige Geräte abzutrennen.
• Wenn der über einen Hub gelieferte Strom nicht für
alle angeschlossenen Geräte ausreicht, kann die
Kommunikation unzuverlässig werden. In diesem Fall
trennen Sie eines oder mehrere der Geräte ab,und
führen einen USB-Neustart aus. (Siehe Restart USB
Device auf Seite 145.)
Gebrauch eines USB-Druckers
• Verwenden Sie einen PictBridge-komaptiblen Drucker.
Gebrauch einer USB-Tastatur
• Verwenden Sie nicht eine PS/2-Tastatur über einen
PS/2-USB-Adapter.
Gebrauch eines PCs
• Beachten Sie, dass Sie einen PC an dieses Gerät über
USB anschließen können, um WMA- und MP3-Dateien
zu kopieren. Weiter Informationen finden Sie unter
Connect PC (PC-Anschlussfunktion) auf Seite 121. Zur
Verwendung der PC-Anschlussfunktion mit diesem
Gerät muss Ihr PC entweder mit dem Betriebssystem
Windows XP Home Edition (SP2) oder Windows XP
Professional (SP2) laufen und in der Lage sein,
Windows Media Player 10 auszuführen. Auch wenn Ihr
PC Windows Media Player 10 ausführen kann, können
wir nicht die richtige Funktion mit diesem Gerät
garantieren. Einzelheiten siehe Abschnitt ‘Help’ des
Windows Media Player 10.
Netzanschluss
Überprüfen Sie erst alle Anschlüsse, bevor Sie den
Recorder an eine Netzsteckdose anschließen.
•
Schließen Sie diesen Recorder über das
mitgelieferte Netzkabel an eine Netzsteckdose an.
Digitalkamera
Tastatur
HDD/DVD
DivX
COPY
HDMI
OPEN/CLOSE
STANDBY/ON
USB
DV IN
CH
INPUT
SELECT
STOP REC
ONE TOUCH
COPY
INPUT 2
VIDEO
S-VIDEO
L(MONO)
R
AUDIO
REC
A.TV/D.TV
COMMON INTERFACE
PLTV
D.TV
A.TV
USB
PictBridge-kompatibler
Drucker
USB
USB
(Typ A)
USB
(Typ B)
PC
DVRLX60D_WY_GE.book Page 55 Monday, March 5, 2007 12:33 PM