Einspeichern von festsendern, Abrufen von festsendern, Einsatz von rds – Pioneer RCS-LX60D Benutzerhandbuch
Seite 30: Anzeigen von rds-informationen, Suchen nach rds-sendungen, Empfang von rundfunksendungen 07

Empfang von Rundfunksendungen
07
30
Ge
Einspeichern von Festsendern
Sie können bis zu 30 Festsender einspeichern, um Ihre
Lieblingssender bequem abzurufen, anstatt sie jedes Mal
neu abstimmen zu müssen.
1
Stimmen Sie einen MW- oder UKW-Sender ab.
Bei einem UKW-Sender wählen Sie je nach Bedarf die
Mono- oder die automatische Stereo-Empfangsbetriebsart.
Diese Einstellung wird gemeinsam mit der
Empfangsfrequenz des Senders gespeichert.
2
Drücken Sie SETUP.
3
Betätigen Sie die Tasten
/ zur Wahl von ST.MEM.,
und drücken Sie dann ENTER.
4
Betätigen Sie die Tasten
/ zur Wahl einer
Speicherplatznummer, und drücken Sie dann ENTER.
Abrufen von Festsendern
1
Vergewissern Sie sich, dass die Tunerfunktion
gewählt ist.
2
Betätigen Sie die Tasten ST +/– zur Wahl der
Nummer des gewünschten Speicherplatzes.
Einsatz von RDS
Das Radiodaten-System (RDS) wird von den meisten
UKW-Sendern verwendet, um ihre Hörer mit
verschiedenen Arten von Informationen zu versorgen, z.B.
dem Namen des Senders und dem Programmtyp der
momentan ausgestrahlten Sendung.
Eine praktische RDS-Funktion ist die Suche nach einem
gewünschten Programmtyp. Sie können beispielsweise
nach einem Sender suchen, der momentan eine Jazz-
Sendung bringt (Programmtyp
JAZZ).
Die folgenden Programmtypen können gesucht werden:
1
Anzeigen von RDS-Informationen
Die verschiedenen Arten von RDS-Informationen können
angezeigt werden.
2
•
Betätigen Sie RDS DISP, um RDS-Informationen
anzuzeigen.
Bei jeder Betätigung wechselt die Anzeige in der
folgenden Reihenfolge:
• Radiotext (
RT) – Meldungen, die vom Sender
ausgestrahlt werden. Bei einer Sendung mit
Höreranrufen z.B. kann eine Telefonnummer als
Radiotext ausgestrahlt werden.
• Programmservice-Name (
PS) – Name (Kürzel) des
Senders.
• Programmtyp (
PTY) – Zeigt den Programmtyp der
momentan ausgestrahlten Sendung an.
•
SEARCH – Programmtyp-Suche (siehe unten)
• Aktuelle Empfangsfrequenz
Suchen nach RDS-Sendungen
Sie können Sendungen der oben aufgelisteten
Programmtypen suchen lassen.
1
Betätigen Sie die Taste FM/AM zur Wahl von FM
(UKW).
3
2
Betätigen Sie RDS DISP so oft, bis SEARCH im
Display erscheint.
3
Betätigen Sie die Tasten
/ zur Wahl des
gewünschten Programmtyps.
4
Drücken Sie ENTER, um die Suche zu starten.
Das System durchsucht die Festsender nach einem
Sender, der momentan eine Sendung des gewählten
Programmtyps ausstrahlt. Wenn ein Sender lokalisiert
wird, stoppt die Suche fünf Sekunden lang.
5
Wenn Sie den betreffenden Sender weiter hören
möchten, betätigen Sie ENTER innerhalb von fünf
Sekunden.
Wenn Sie
ENTER nicht innerhalb dieser Zeitdauer
drücken, wird die Suche fortgesetzt.
NEWS – Nachrichten
AFFAIRS – Aktuelle Themen
INFO – Allgemeine Informationen
SPORT – Sport
EDUCATE – Bildung
DRAMA – Hörspiele usw.
CULTURE – Nationale oder
regionale Kultur, Theater usw.
SCIENCE – Naturwissenschaft
und Technik
VARIED – Sendungen in
Gesprächsform, wie Quiz-Shows
oder Interviews
POP M – Popmusik
ROCK M – Rockmusik
EASY M – Leichte
Unterhaltungsmusik
LIGHT M – Leichte Klassik
CLASSICS – E-Musik
OTHER M – Musik anderer
Kategorien
WEATHER – Wetterberichte
FINANCE – Berichte vom
Aktienmarkt, aus Handel und
Gewerbe usw.
CHILDREN – Kinderfunk
SOCIAL – Soziale Themen
RELIGION – Sendungen mit
religiösem Inhalt
PHONE IN – Sendungen mit
Höreranrufen
TRAVEL – Ferien und Reisen
(keine Verkehrsmeldungen)
LEISURE – Freizeit und Hobbys
JAZZ – Jazz
COUNTRY – Country-Musik
NATION M – Popmusik mit
Texten in anderen Sprachen als
Englisch
OLDIES – Popmusik aus den 50er
und 60er Jahren
FOLK M – Volksmusik
DOCUMENT –
Dokumentarberichte
Hinweis
1 Zusätzlich gibt es drei weitere Programmtypen,
TEST, ALARM und NO TYPE. ALARM und TEST werden für Notdurchsagen verwendet. Nach diesen
Programmtypen kann zwar nicht gesucht werden, doch schaltet der Tuner automatisch auf Sender um, die ein RDS-Signal dieses Typs ausstrahlen.
NO
TYPE erscheint, wenn keine Sendung des vorgegebenen Programmtyps gefunden werden konnte.
2 • Wenn Rauschen aufgefangen wird, während Radiotext über das Display läuft, werden manche Zeichen u.U. fehlerhaft dargestellt.
• Wenn
NO RADIO TEXT DATA in der RT-Anzeige erscheint, bedeutet dies, dass der Sender keine Radiotext-Daten ausstrahlt. In einem solchen Fall wird
automatisch auf die PS-Anzeige umgeschaltet (falls keine PS-Daten vorhanden sind, wird die Empfangsfrequenz angezeigt).
• In der Programmtyp-Anzeige erscheint u.U.
NO DATA oder NO TYPE. In einem solchen Fall erscheint nach einigen Sekunden die PS-Anzeige.
3 RDS-Signale werden nur von UKW-Sendern ausgestrahlt.
PAUSE LIVE TV
O
OUC CO
S U
F. S. SURR
TEST TONE
SOUND
ADVANCED
SURROUND
SLEEP
CLEAR
VIDEO IN
MENU
JUKEBOX
RDS DISP
DISPLAY
VOLUME
CHANNEL
SUB
MAIN
TV CONTROL
TV/DVD
TEXT
INPUT
ENTER
S
U
/ TUNE
-
/ ST
+
/ ST
-
1
2
3
4
5
6
7
8
0
9
RDS DISP
SUB
MAIN
ENTER
4
5
6
RCS-LX60D_GE.book Page 30 Monday, March 5, 2007 12:29 PM