Inhalt, Zweiter teil, Deutsch – Pioneer RCS-404H Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Ge
Zweiter Teil
Deutsch
Inhalt
01 Bedienelemente und Anzeigen
Display-Einheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Display
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
02 Die ersten Schritte
System-Demo-Einstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Verwendung der automatischen
MCACC-Einrichtung für optimalen Surround-Sound
25
03 Einsatz der Anlage zur Wiedergabe
Hörbetriebsart AUTO
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Wiedergabe von Surround Sound
. . . . . . . . . . . . . . 27
Dolby Pro Logic II MUSC-Einstellungen
. . . . . . . . . 27
Einsatz von Front Surround
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Einsatz von Advanced Surround
. . . . . . . . . . . . . . . 28
Stereophone Wiedergabe
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Einsatz des Sound Retriever
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Wiedergabe mit Acoustic Calibration EQ
. . . . . . . . . 29
Dialogverstärkung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Einsatz der Hörbetriebsarten QUIET und
MIDNIGHT
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Einstellen der Bässe und Höhen
. . . . . . . . . . . . . . . 30
Anheben der Bässe
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
04 Empfang von Rundfunksendungen
Empfang von Rundfunksendungen
. . . . . . . . . . . . . 31
Bei stark verrauschtem UKW-Empfang
. . . . . . . . . 31
Für einen verbesserten MW-Empfang
. . . . . . . . . . 31
Umschalten der
Rauschminderungs–Betriebsart
. . . . . . . . . . . . . . 32
Einspeichern von Festsendern
. . . . . . . . . . . . . . . . 32
Abrufen von Festsendern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Einsatz von RDS
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Anzeigen von RDS-Informationen
. . . . . . . . . . . . . 32
Suchen nach RDS-Sendungen
. . . . . . . . . . . . . . . 33
05 Einstellungen für Surround Sound
Gebrauch des Setup-Menüs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Einstellen der Kanalpegel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Einstellen des Lautsprecherabstands
. . . . . . . . . . 34
Dynamic Range Control
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Dual Mono
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Einstellen der Kanalpegel mit Hilfe des Testtons
. . . 35
06 Sonstige Anschlüsse
Anschließen von Zusatzkomponenten
. . . . . . . . . . . 37
Anschließen eines analogen Audiogeräts
. . . . . . . 37
Wiedergabe einer externen Audiosignalquelle
. . . . . 37
Anschließen von Außenantennen
. . . . . . . . . . . . . . 37
Einsatz dieses Gerätes in Verbindung mit einem
Plasma-Display von Pioneer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
SR+-Einrichtung für Pioneer Plasma-Displays
. . . 38
Gebrauch der SR+-Betriebsart in Verbindung mit
einem Plasma-Display von Pioneer
. . . . . . . . . . . . 39
07 Zusätzliche Informationen
Abdunkeln der Display-Beleuchtung
. . . . . . . . . . . . 40
DTS-CD-Einstellung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Einstellen des Einschlaf-Timers
. . . . . . . . . . . . . . . . 40
Zurücksetzen der Anlage
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Aufstellung, Pflege und Instandhaltung
. . . . . . . . . 41
Hinweise zur Aufstellung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Störungsbeseitigung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Allen Anlageteilen gemeinsame Störungen
. . . . . 41
Tuner
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Fehlermeldungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Glossar
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Technische Daten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44