Inhalt – Pioneer FH-P4000R Benutzerhandbuch

Seite 115

Advertising
background image

Ge

3

00

Abschnitt

English

Italiano

Español

F

rançais

Nederlands

Deutsch

Multi-CD-Player
Abspielen einer CD 31
Einführung zu weitergehenden Multi-CD-

Player-Operationen 33

Wiederholwiedergabe 34
Abspielen von Titeln in zufälliger

Reihenfolge 34

Anspielen von CDs und Titeln 34
Pausieren der CD-Wiedergabe 35
Gebrauch von ITS-Spiellisten 35

• Anlegen einer Spielliste mit ITS-

Programmierung 35

• Wiedergabe von der ITS-Spielliste 36
• Löschen eines Titels aus der ITS-

Spielliste 36

• Löschen einer CD aus der ITS-Spielliste 36

Gebrauch der Disc-Titelfunktionen 37

• Eingeben von Disc-Titeln 37
• Anzeigen von Disc-Titeln 38
• Wählen von Discs aus der Disc-

Titelliste 38

Gebrauch von CD TEXT-Funktionen 38

• Anzeigen von Titeln auf CD TEXT-Discs 39
• Scrollen von Titeln im Display 39

Gebrauch von Kompression und

Baßverstärkung 39

50-Disc-Multi-CD-Player 39

Audio-Einstellungen
Einführung zu Audio-Einstellungen 40
Gebrauch der Balance-Einstellung 41
Einstellen von Loudness 41
Einstellen von Programmquellenpegeln 41

Digital-Signal-Prozessor
Gebrauch des Digital-Signal-Prozessors 43
Gebrauch des Graphic Equalizers 44

• Abrufen von Entzerrungskurven 44
• Einstellen von Entzerrungskurven 45
• Einstellen des 9-Band-Graphic

Equalizers 45

Gebrauch von Klangfeldsteuerung, Oktaver

und BBE-Sound 46
• Abrufen von Klangfeldprogrammen 46
• Einstellen des BBE-Klangpegels 46

Gebrauch des Positionswählers 47
Gebrauch des Subwoofer-Ausgangs 47

• Einstellen der Subwoofer-Einstellungen 48

Gebrauch des Hochpaßfilters 48

Grundeinstellungen
Bestimmen der Grundeinstellungen 49
Einstellen des UKW-Kanalrasters 50
Umschalten von Auto-PI-Suchlauf 50
Umschalten des Warntons 50
Umschalten der AUX-Einstellung 50
Umschalten der Dimmer-Einstellung 51
Umschalten der Heckausgangseinstellung 51
Wählen der Digital-Dämpfung 51
Einstellen des Display-Kontrastes 52

Andere Funktionen
Einführung zu anderen Funktionen 53
Gebrauch der Demonstration 53
Gebrauch verschiedener

Unterhaltungsanzeigen 53

Mobiltelefon-Stummschaltung 54
Gebrauch der AUX-Programmquelle 54

• Wählen von AUX als Programmquelle 54
• Einstellen des AUX-Namens 54

Zusätzliche Informationen
Cassettenbänder 55
Reinigen des Wiedergabekopfes 55
Musiksuch- und Wiederholfunktionen 55
CD-Player und Pflege 55
CD-R-Discs 56
Bedeutung der Fehlermeldungen des

eingebauten CD-Players 56

Technische Daten 57

Inhalt

Advertising