Verkehrsüberwachungskameras, Bestandteile der aktiven route, Ausgangspunkt, zwischenziele und zielort – Pioneer AVIC-S2 RU Benutzerhandbuch
Seite 21: 10 verkehrsüberwachungskameras 4.1.11 bestandteile, Aktiven route, 1 ausgangspunkt, Zwischenziele und zielort

Wenn zwei Punkte so nah nebeneinander liegen, dass die Symbole sich
überschneiden, wird anstelle der einzelnen Symbole ein Multi-POI-Symbol
angezeigt. Beim Vergrößern können Sie sie einzeln sehen. (Falls die beiden POIs
das gleiche Symbol haben, wird statt des Multi-POI-Symbols das entsprechende
Symbol angezeigt.)
Tipp: Tippen Sie auf oder neben einen POI auf der Karte, um eine Popup-Liste mit
POIs in der näheren Umgebung zu erhalten, sofern diese Funktion aktiviert ist (Seite
44). Um Details für einen bestimmten POI in der Liste anzuzeigen, tippen Sie rechts
auf das blaue „i“-Symbol. Befinden sich zu viele POIs in der Nähe, so könnte die
Liste nicht vollständig sein. Im Cursor-Menü (Seite 33) befindet sich eine
Schaltfläche namens POI, die Ihnen alle POIs in der Umgebung anzeigt. Hier
können Sie sie einzeln aufrufen, um Details anzuzeigen, und einen beliebigen POI
als Routenpunkt auswählen.
4.1.10
Verkehrsüberwachungskameras
In AVIC-S2 sind Verkehrsüberwachungskameras zur Geschwindigkeits- und
Rotlichtüberwachung eine POI-Sonderkategorie. werden hier ausführlich
beschrieben: Seite 55.
4.1.11
Bestandteile der Aktiven Route
Die Routenberechnung von AVIC-S2 mit Zwischenziel-Option beinhaltet einen
Ausgangspunkt (Ihre aktuelle Position bei vorhandenem GPS-Empfang), einen
Zielort, den aktiven Streckenbereich, und optional Zwischenstopps und inaktive
Streckenabschnitte. All diese Informationen werden auf der Karte angezeigt.
4.1.11.1
Ausgangspunkt, Zwischenziele und Zielort
Diese Punkte werden als Fähnchen angezeigt.
21