Zeitsynchronisation, Kartenansichten, 4 zeitsynchronisation – Pioneer AVIC-S2 RU Benutzerhandbuch
Seite 25: 3 kartenansichten

•
gelb bedeutet 2D-Empfang. Eine GPS-Position wurde ermittelt, AVIC-S2 ist
zur Navigation bereit, aber das GPS verwendet nur so viele Satelliten, wie zur
waagrechten Ortsbestimmung notwendig sind. Es gibt keine Höhenangabe, und
dadurch kann ein deutlicher Positionierungsfehler auftreten.
•
grün steht für 3D-Empfang. Der GPS-Empfänger hat genug Satelliten, um
auch die Höhe zu berechnen. Die Positionsangabe stimmt normalerweise (sie
kann aber trotzdem aufgrund verschiedener Umgebungsfaktoren ungenau sein).
AVIC-S2 ist bereit zum Navigieren.
4.2.4 Zeitsynchronisation
In der rechten oberen Bildschirmecke finden Sie eine Schaltfläche, die Sie zu einer
neuen Seite bringt, auf der Sie die Uhr von AVIC-S2 mit der exakten GPS-Zeit
synchronisieren können.
Aktivieren Sie die Autokorrektur, damit AVIC-S2 die interne Uhr regelmäßig mit der
GPS-Zeit vergleicht und gegebenenfalls korrigiert.
Unterhalb dieser Schaltfläche sehen Sie die aktuellen GPS- und Gerätezeiten. Sie
können überprüfen, ob eine Korrektur notwendig ist. Mit der Schaltfläche
können
Sie die Zeit manuell synchronisieren.
Unterhalb der AVIC-S2-Zeit finden Sie Steuerelemente für Stunden und Minuten, mit
denen Sie die Uhrzeit mit oder ohne gültige GPS-Zeit manuell einstellen können.
4.3 Kartenansichten
Nachdem der Karteninhalt besprochen wurde, werden nun die anderen
Darstellungselemente der beiden Kartenansichten erklärt. Es gibt zwei
Kartenansichten: Karte und Cockpit. Die Karte sieht dabei immer gleich aus, aber
Darstellung und Steuerelemente sind auf verschiedene Zwecke ausgerichtet.
Die Kartenansicht ist hauptsächlich zum Betrachten ohne GPS-Einsatz bestimmt,
und auch, um POI-Einträge zu machen oder auf der Karte eine Route zu planen.
Hier nimmt die Karte einen sehr großen Bildschirmbereich ein. Diese Ansicht wird
normalerweise im 2D-Modus mit Nordausrichtung verwendet.
25