Anschließen eines ir-receivers, 03 anschließen eines ir-receivers – Pioneer VSX-LX52 Benutzerhandbuch
Seite 33

33
De
03
Anschließen eines IR-Receivers
Wenn Sie Ihre Stereokomponenten in einem
geschlossenen Schrank oder einem Regal unterbringen,
oder wenn Sie die Fernsteuerung der Nebenzone
verwenden möchten, können Sie einen optionalen IR-
Receiver (Infrarotempfänger) verwenden (beispielsweise
ein Gerät von Niles oder Xantech), um Ihr System
alternativ zum Fernbedienungssensor am vorderen
Bedienfeld dieses Receivers zu steuern.
1
1
Schließen Sie den Sensor des IR-Receivers an die IR
IN-Buchse an der Rückseite dieses Receivers an.
2
Verbinden Sie die Buchse IR IN einer anderen
Komponente mit der Buchse IR OUT auf der Rückseite
dieses Receivers, um diese mit dem IR-Receiver zu
verbinden.
Den für den Anschluss erforderlichen Kabeltyp
entnehmen Sie dem mit dem IR-Receiver mitgelieferten
Handbuch.
• Wenn Sie eine Pioneer-Komponente an den IR-
Receiver anschließen möchten, folgen Sie zum
Anschließen der
CONTROL-Buchsen statt der IR
OUT-Buchse den Anweisungen unter Betreiben
anderer Pioneer-Komponenten mit dem Sensor dieses
Geräts unten.
Betreiben anderer Pioneer-
Komponenten mit dem Sensor dieses
Geräts
Viele Pioneer-Komponenten sind zum Anschließen von
Komponenten mit
SR CONTROL-Buchsen ausgestattet,
sodass Sie nur den Fernbedienungssensor einer
Komponente verwenden müssen. Wenn Sie eine
Fernbedienung verwenden, wird das Steuersignal
entlang der Kette zur entsprechenden Komponente
geleitet.
2
Wichtig
• Beachten Sie, dass Sie bei Verwendung dieser
Funktion mindestens ein analoges Audio-, Video- oder
HDMI-Buchsenpaar an der anderen Komponente
anschließen müssen, um die Erdung zu
gewährleisten.
1
Wählen Sie eine Komponente aus, deren
Fernbedienungssensor verwendet werden soll.
Wenn Sie eine Komponente in der Kette steuern
möchten, ist dies der Fernbedienungssensor, auf den Sie
die entsprechende Fernsteuerung richten.
2
Schließen Sie die CONTROL OUT-Buchse der
betreffenden Komponente an die CONTROL IN-Buchse
einer anderen Pioneer-Komponente an.
Verwenden Sie für den Anschluss ein Kabel mit Mono-
Ministeckern an beiden Enden.
Fahren Sie für alle in der Kette vorhandenen
Komponenten auf dieselbe Weise fort.
Hinweis
1 • Der Betrieb der Fernbedienung ist u. U. nicht möglich, wenn direktes Licht von einer starken Leuchtstofflampe auf das Sensorfenster des
IR-Receivers fällt.
• Beachten Sie, dass andere Hersteller die IR-Terminologie eventuell nicht verwenden. Lesen Sie die im Lieferumfang der Komponente
enthaltene Bedienungsanleitung, um die IR-Kompatibilität zu überprüfen.
• Wenn Sie zwei Fernbedienungen gleichzeitig verwenden, hat der Fernbedienungssensor des IR-Receivers Vorrang vor dem
Fernbedienungssensor am vorderen Bedienfeld.
RS-232C
COMPONENT
VIDEO
HDMI
ZONE2
VIDEO
S-VIDEO
ASSIGNABLE
ASSIGNABLE
MONITOR
OUT
MONITOR
OUT
IN
Y
L
R
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
Y
OUT
DVD
IN
TV/SAT
IN
VIDEO
IN
ZONE3
OUT
P
B
P
R
1
IN
BD IN
1
IN
2
IN
3
1
3
(DVD)
IN
2
(DVR)
CONTROL
IR
1
IN
IN
IN
OUT
OUT
1
2
T
IN
IR
IN
OUT
CONTROL
IR-Receiver
Gerät in Schrank oder Regal
Komponente von anderem
Hersteller als Pioneer
Komponente
von Pioneer
2 • Wenn Sie alle Komponenten mit der Fernbedienung dieses Receivers steuern möchten, lesen Sie den Abschnitt Einstellung der
Fernbedienung zur Steuerung anderer Komponenten auf Seite 67.
• Wenn Sie eine Fernbedienung an die
CONTROL IN-Buchse (mit einem Ministeckerkabel) angeschlossen haben, können Sie dieses Gerät
nicht über den Fernbedienungssensor ansteuern.
RS-232C
ZONE2
VIDEO
S-VIDEO
MONITOR
OUT
MONITOR
OUT
Y
R
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
Y
OUT
DVD
IN
TV/SAT
IN
VIDEO
IN
ZONE3
OUT
P
B
P
R
(DVD)
(DVR)
CONTROL
IR
1
IN
IN
IN
OUT
OUT
1
2
(
T
CONTROL
IN
OUT
IN
OUT
CONTROL
VSX-LX52_SVYXJ_DE.book Page 33 Wednesday, February 25, 2009 6:23 PM