Grundlegende wiedergabe, Wiedergabe einer quelle, Wiedergabe einer quelle mit hdmi- verbindung – Pioneer VSX-LX52 Benutzerhandbuch
Seite 42: Wiedergabe einer quelle mit hdmi-verbindung, 05 kapitel 5

42
De
05
Kapitel 5:
Grundlegende Wiedergabe
Wiedergabe einer Quelle
Hier finden Sie die wichtigsten Anweisungen für die
Wiedergabe einer Quelle (z. B. einer DVD-Disc) mit Ihrem
Heimkinosystem.
1
Schalten Sie die Systemkomponenten und den
Receiver ein.
Schalten Sie zunächst die Wiedergabekomponente (z. B.
einen DVD-Player), Ihr Fernsehgerät
1
und den Subwoofer
(falls vorhanden) ein und dann den Receiver (drücken Sie
RECEIVER).
• Stellen Sie sicher, dass das Setup-Mikrofon nicht
angeschlossen ist.
2
Wählen Sie die Eingangsfunktion aus, die
wiedergegeben werden soll.
Sie können die Tasten für die Eingangsfunktion (
INPUT
SELECT) auf der Fernbedienung oder den INPUT
SELECTOR-Regler auf dem vorderen Bedienfeld
verwenden.
2
3
Drücken Sie
und dann AUTO/ALC/
DIRECT (AUTO SURR/ALC/STREAM DIRECT), um
‚AUTO SURROUND‘ auszuwählen, und beginnen Sie
mit der Wiedergabe der Quelle.
3
Bei der Wiedergabe einer Dolby Digital- oder DTS-
Surround-Klang-DVD-Disc sollten Sie diese im Surround-
Klang hören. Wenn eine Stereoquelle wiedergegeben
wird, hören Sie nur den Ton aus den Frontlautsprechern
links und rechts im Grundhörmodus.
• Informationen über die verschiedenen
Quellenwiedergabemodi finden Sie auch im
Abschnitt Wiedergabe des Systems auf Seite 50.
Im Display des vorderen Bedienfelds können Sie prüfen,
ob die Mehrkanalwiedergabe richtig erfolgt.
Wenn Sie einen hinteren Surround-Lautsprecher
verwenden, wird
2D+PLIIx MOVIE bei der Wiedergabe
von Dolby Digital-Signalen und
DTS+Neo:6 bei der
Wiedergabe von DTS 5.1-Kanal-Signalen angezeigt.
Wenn Sie keinen hinteren Surround-Lautsprecher
verwenden, wird
DOLBY DIGITAL bei der Wiedergabe
von Dolby Digital-Signalen angezeigt.
Wenn die Anzeige nicht dem Eingangssignal und
Hörmodus entspricht, prüfen Sie die Anschlüsse und
Einstellungen.
4
Verwenden Sie zur Einstellung des
Lautstärkepegels den Lautstärkeregler.
Drehen Sie die Lautstärke Ihres Fernsehgeräts herunter,
damit der gesamte Ton von den Lautsprechern
wiedergegeben wird, die an den Receiver angeschlossen
sind.
Wiedergabe einer Quelle mit HDMI-
Verbindung
•
Verwenden Sie INPUT SELECT, um den HDMI-
Eingang zu wählen, an dem der Anschluss hergestellt
ist (zum Beispiel HDMI 1).
Sie können auch den gleichen Vorgang ausführen,
indem Sie den Regler
INPUT SELECTOR am vorderen
Bedienfeld verwenden oder durch wiederholtes Drücken
von
HDMI an der Fernbedienung.
• Stellen Sie die HDMI-Parameter wie unter Einstellen
der Audio-Optionen auf Seite 60 beschrieben auf
THROUGH ein, wenn Sie HDMI-
Audioausgangssignale Ihres Fernsehgeräts oder
Flachbildfernsehers hören möchten (über diesen
Receiver ist kein Ton hörbar).
• Wenn auf Ihrem Fernsehgerät oder
Flachbildfernseher das Videosignal nicht angezeigt
wird, versuchen Sie, die Auflösungseinstellungen an
Ihrem Gerät oder Display anzupassen. Beachten Sie,
dass einige Komponenten (z. B. Videospielgeräte)
mit Auflösungen arbeiten, die nicht konvertiert
werden können. In diesem Fall verwenden Sie einen
analogen Video-Anschluss.
• Es ist nicht möglich, HDMI-Audiosignale über die
digitalen Ausgangsbuchse dieses Receivers zu
hören.
Hinweis
1 Stellen Sie sicher, dass der Videoeingang des Fernsehgeräts auf Receiver gestellt ist (zum Beispiel wenn Sie diesen Receiver an die Buchsen
VIDEO am Fernseher anschließen, muss sichergestellt werden, dass dabei der VIDEO-Eingang gewählt ist).
2 Wenn Sie den Typ des Eingangssignals manuell ändern müssen, drücken Sie
SIGNAL SEL (Seite 55).
3 • Möglicherweise müssen Sie die Einstellungen des digitalen Audioausgangs an Ihrem DVD-Player oder digitalen Satellitenreceiver
überprüfen. Diese sollten für die Ausgabe von Dolby Digital, DTS und 88,2 kHz/96 kHz PCM (2-Kanal)-Audio eingestellt sein, und wenn eine
MPEG-Audiooption vorhanden ist, stellen Sie sie für die Konvertierung von MPEG-Audio in PCM ein.
• Je nach DVD-Player oder Quellen-Discs erzielen Sie u. U. nur digitales 2-Kanal-Stereo und Analogklang. In diesem Fall muss der Receiver auf
einen Mehrkanal-Hörmodus eingestellt werden, wenn Sie Mehrkanal-Surround-Klang bevorzugen (lesen Sie bitte den Abschnitt Wiedergabe im
Surround-Klang auf Seite 50, sofern dies notwendig ist).
DVD
BD
DVR
HDMI
TV
CD
CD-R
TUNER
INPUT SELECT
VIDEO
iPod USB
1
2
3
HDMI OUT
RECEIVER
SOURCE
AUTO/ALC/
DIRECT
PHASE CTRL
THX
STATUS
REMOTE
SETUP
HDD
DVD
STANDARD
STEREO
MENU
ADV SURR
TV/DTV
AUDIO
INFO
DISP
MPX
PQLS
CH
RECEIVER
TV CTRL
RECEIVER
VSX-LX52_SVYXJ_DE.book Page 42 Wednesday, February 25, 2009 6:23 PM