Pioneer VSX-LX52 Benutzerhandbuch
Seite 62

62
De
08
RES
a
(Auflösung)
Legt die Ausgabeauflösung des
Videosignals fest (wenn analoge
Videoeingangssignale am
Anschluss
HDMI OUT
ausgegeben werden, wählen Sie
diese entsprechend der Auflösung
Ihres Monitors und den zu
betrachten gewünschten Bildern).
AUTO
PURE
480p/576p
720p
1080i
1080p
ASP
b
(Seitenverhältnis)
Legt das Seitenverhältnis fest,
wenn analoge
Videoeingangessignale am HDMI-
Ausgang ausgegeben werden.
Nehmen Sie Ihre gewünschten
Einstellungen vor, während jede
Einstellung im Display geprüft wird
(wenn das Bild nicht zum
Monitortyp passt, tritt Abschneiden
oder schwarze Balken auf).
THROUGH
NORMAL
PCINEMA
c,d,e
(PureCinema)
Dient zur Optimierung des Bilds
für Filmmaterial, wenn der
Videoausgang auf Progressive
geschaltet ist. Im Normalfall auf
AUTO gestellt, aber versuchen
Sie, auf
OFF zu schalten, wenn das
Bild unnatürlich erscheint.
Außerdem können bestimmte
PAL-Movie-Videos (576i, 25
Vollbilder/Sekunde STB-
Videoausgang oder DVD-Disc-
Wiedergabe usw.), die Film-
Progressivmaterial enthalten, von
diesem Receiver nicht als solche
erkannt werden. Wenn Sie in
solchen Fällen
PAL wählen, wird
PureCinema-Modus aktiviert.
AUTO
PAL
OFF
P.MOTION
c
(Progressive
Motion)
Dient zur Einstellung der Qualität
von Bewegt- und Standbildern,
wenn der Videoausgang auf
Progressive geschaltet ist.
–4 bis +4
Standard:
0
YNR
c
Dient zur Einstellung des
Rauschunterdrückungsbetrags (NR)
für die Y-Komponente (Helligkeit).
0 bis +8
Standard:
0
DETAIL
c
Dient zur Einstellung der
Konturenschärfe.
–4 bis +4
Standard:
0
SHARP
c,f
(Schärfe)
Stellt die Schärfe der
Hochfrequenz-Elemente (Detail)
im Bild ein.
–4 bis +4
Standard:
0
BRIGHT
c
(Helligkeit)
Stellt die Gesamthelligkeit ein.
–6 bis +6
Standard:
0
CONTRAST
c
Stellt den Kontrast zwischen hell
und dunkel ein.
–6 bis +6
Standard:
0
HUE
c,g
Stellt die Rot/Grün-Balance ein.
–6 bis +6
Standard:
0
CHROMA
c
(Chroma
Level)
Stellt die Sättigung von stumpf bis
hell ein.
–6 bis +6
Standard:
0
Einstellung Funktion
Option(en)
a.• Wenn eine Auflösung eingestellt ist, mit der das Fernsehgerät
(bzw. der Monitor) nicht kompatibel ist, wird kein Bild ausgegeben.
In bestimmten Fällen wird außerdem aufgrund von
Kopierschutzsignalen kein Bild ausgegeben. Ändern Sie in diesem
Fall die Einstellung.
• Wenn
AUTO gewählt ist, wird die Auflösung automatisch
gewählt, je nach der Fähigkeit des an diesen Verstärker über HDMI
angeschlossenen Fernsehgeräts (Monitors). Wenn
PURE gewählt
ist, werden die Signale mit der gleichen Auflösung wie bei der
Eingabe ausgegeben (Jetzt werden Videosignale nur von den
gleichen Klemmen ausgegeben, an denen sie eingespeist wurden.)
• Wenn ein Display mit HDMI angeschlossen ist, wenn hier eine
andere Einstellung als
PURE vorgenommen ist und 480i/576i
Analog-Signale eingespeist werden, werden 480p/576p Signale von
den Component-Ausgangsbuchsen ausgegeben.
b.• Falls das Bild nicht zu Ihrem Monitortyp passt, stellen Sie das
Seitenverhältnis an der Quellkomponente oder am Monitor ein.
•
NORMAL-Einstellung wird nur angezeigt, wenn 480i/p oder
576i/p Videosignale eingespeist werden.
c.Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn 480i oder 576i
Videosignale eingespeist werden.
d.Wenn das Bild nicht richtig angezeigt wird, wenn
PAL gewählt ist,
wählen Sie
AUTO oder OFF.
e.Diese Einstellung gilt nur für Component-Ausgänge.
f. Diese Einstellung gilt nicht für HDMI-Ausgänge.
g.Diese Einstellung wird nicht für Component-Eingänge angezeigt.
VSX-LX52_SVYXJ_DE.book Page 62 Wednesday, February 25, 2009 6:23 PM