08 verwenden des tuners, Radioempfang, Einstellen eines senders – Pioneer X-HM31DAB-K Benutzerhandbuch
Seite 28: Speichern von radiosendern, 28 u, Seite 28, Verwenden des tuners, Verwenden des tuners 08, Kapitel 8, Manuelle sendersuche

Verwenden des Tuners
08
28
De
Kapitel 8:
Verwenden des Tuners
Radioempfang
Im Folgenden wird erläutert, wie Sie UKW-Radiosender
automatisch (Suchlauf) und manuell (schrittweise Suche)
einstellen können. Wenn Sie einen Sender eingestellt haben,
können Sie die Frequenz speichern und den Sender später
jederzeit wieder einstellen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter Speichern von Radiosendern unten.
Einstellen eines Senders
1
Schalten Sie das Gerät mit der Taste
STANDBY/ON ein.
2
Drücken Sie TUNER.
3
Stellen Sie mit TUNE +/– auf der
Fernbedienung den gewünschten Sender ein.
Automatischer Sendersuchlauf:
Wenn Sie TUNE +/– gedrückt halten, startet der Suchlauf
automatisch und der Tuner stoppt beim ersten
empfangbaren Sender.
Manuelle Sendersuche:
Drücken Sie TUNE +/– so oft, bis Sie den gewünschten
Sender eingestellt haben.
Hinweis
• Wenn Störsignale auftreten, stoppt der automatische
Sendersuchlauf möglicherweise an dieser Stelle.
• Beim automatischen Sendersuchlauf werden Sender
mit schwachen Signalen übersprungen.
• Zum Stoppen des automatischen Sendersuchlaufs
drücken Sie .
• Wenn ein RDS-Sender (Radiodatensystem) eingestellt
wird, wird zunächst die Frequenz angezeigt. Danach
wird der Sendername angezeigt.
• Bei RDS-Sendern können Sie mit der automatischen
Senderspeicherung (ASPM) einen vollständigen
automatischen Suchlauf ausführen (siehe Seite 30).
So stellen Sie den UKW-Stereoempfang ein:
• Drücken Sie zum Auswählen von Stereo die Taste ST/
MONO, so dass „AUTO“ angezeigt wird.
Bei schlechtem UKW-Empfang:
1
Drücken Sie mehrmals ST/MONO, um MONO
auszuwählen.
Damit wechselt der Tuner von Stereo- zu Mono-Empfang, was
in der Regel den Empfang verbessert.
Speichern von Radiosendern
Wenn Sie einen bestimmten Radiosender häufig hören,
können Sie seine Frequenz speichern und den Sender
jederzeit wieder einstellen und hören (Senderspeicherung).
Damit sparen Sie sich die Mühe, den Sender jedes Mal
manuell einstellen zu müssen. In diesem Gerät können Sie
bis zu 40 Sender speichern.
1
Stellen Sie einen zu speichernden Sender ein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einstellen
2
Drücken Sie MEMORY.
Die Speichernummer blinkt.
3
Wählen Sie mit PRESET +/– die
Speichernummer aus.
4
Drücken Sie MEMORY, um den Sender zu
speichern.
Wenn die Speichernummer vor dem Speichern des Senders
nicht mehr blinkt, sondern leuchtet, gehen Sie nochmals wie
ab Schritt 2 erläutert vor.
• Speichern Sie, wie in Schritt 1 - 4 erläutert, weitere
Sender ab oder ändern Sie einen gespeicherten Sender.
Wenn unter einer Speichernummer ein neuer Sender
gespeichert wird, wird der zuvor unter dieser Nummer
gespeicherte Sender gelöscht.
Hinweis
• Dank einer Sicherungsfunktion bleiben die
gespeicherten Sender einige Stunden lang erhalten,
wenn ein Stromausfall auftritt oder das Netzkabel
getrennt wird.
STANDBY/ON
DVD/CD
USB
TUNER
AUDIO IN/LINE
TOP MENU
MENU/PBC
TUNE+
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
BT AUDIO CLOCK/TIMER
SLEEP
EQUALIZER
AUDIO
SUBTITLE
ANGLE
P.BASS
ZOOM
MEMORY
PROGRAM
BASS/TREBLE
ST/MONO VIDEO MODE
A-B
DISPLAY
CLEAR
RPT/RDM
OPEN/CLOSE
ASPM
PTY
DISPLAY
RDS
TOP MENU
MENU/PBC
HOME MENU
PRESET
VOLUME
SHIFT
+
MUTE
TUNE–
TUNE+
DIMMER
–
+
–
RETURN
0
ENTER
TOP MENU
MENU/PBC
HOME MENU
PRESET
VOLUME
+
MUTE
TUNE–
TUNE+
DIMMER
–
+
–
RETURN
0
ENTER
TOP MENU
MENU/PBC
TUNE+
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
BT AUDIO CLOCK/TIMER
SLEEP
EQUALIZER
AUDIO
SUBTITLE
ANGLE
P.BASS
ZOOM
MEMORY
PROGRAM
BASS/TREBLE
ST/MONO VIDEO MODE
A-B
DISPLAY
CLEAR
RPT/RDM