Audio-/video- mehrkanal-receiver, Vsx-917, S/-k – Pioneer VSX-917V-S Benutzerhandbuch
Seite 4: Bedienungsanleitung, Inhalt

Inhalt
Einführung in das Heimkino . . . . . . . . . . . . . . 7
Wiedergabe im Surroundklang . . . . . . . . . . . . 7
Automatische Einstellung des Surroundklangs
(MCACC). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sonstige Probleme bei der Verwendung des
automatischen MCACC-Setups . . . . . . . . . 10
Besserer Klang mit Phasenkontrolle . . . . . . . 10
Durchführung von Kabelanschlüssen. . . . . . 11
Über den Videokonverter. . . . . . . . . . . . . . . . 12
Anschluss eines DVD-Players und eines
Fernsehgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Anschluss der analogen
Mehrkanalausgänge. . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anschluss eines Satelliten-Receivers oder
einer anderen digitalen Set-Top-Box . . . . . . . 14
Anschluss anderer Audiokomponenten . . . . 15
Über den WMA9 Pro-Decoder . . . . . . . . . . 15
Anschluss anderer Videokomponenten. . . . . 16
Anschluss der Antennen. . . . . . . . . . . . . . . . 18
Verwendung externer Antennen . . . . . . . . . 18
Anschluss der Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . 19
Hinweise zur Aufstellung der
Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
04 Bedienelemente und Displays
Vorderes Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Reichweite der Fernbedienung . . . . . . . . . . 27
Stereo-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Verwendung von Front Stage
Surround Advance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Verwendung von Stream Direct. . . . . . . . . . . 30
Wiedergabe mit Acoustic Calibration EQ . . . 31
Verwenden von Surround-Back-Channel-
Verarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Verwendung von Virtual
Surround Back (VSB) . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Verwenden von Midnight und Loudness . . . . 32
Verwenden des Sound Retriever . . . . . . . . . . 32
Betonung des Dialogs . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Verwendung der Tonsteuerungen . . . . . . . . . 32
Wiedergabe anderer Quellen. . . . . . . . . . . . . 33
Auswahl des Eingangssignals . . . . . . . . . . . . 33
Auswahl der analogen Mehrkanaleingänge . . . 33
Auswahl der vorderen Audioeingänge. . . . . . 33
Verwenden der USB-Schnittstelle . . . . . . . . . 34
Grundlegende Wiedergabefunktionen . . . . . . 34
Kompatibilität mit komprimierten
Audio-Dateien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Durchführung von Receiver-Einstellungen
mithilfe des System-Setupmenüs . . . . . . . . . 36
Einstellung des hinteren Surround-
Lautsprechers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Manuelles MCACC-Lautsprecher-Setup . . . . 37
Kanapegel-Feineinstellung . . . . . . . . . . . . . 38
Genaue Lautsprecherentfernung . . . . . . . . 38
Acoustic Calibration EQ . . . . . . . . . . . . . . . 39
Manuelles Lautsprecher-Setup . . . . . . . . . . . 41
Lautsprecher-Einstellung . . . . . . . . . . . . . . 42
Crossover-Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Kanalpegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Lautsprecherentfernung . . . . . . . . . . . . . . . 44
VSX-917V_German.fm Page 4 Wednesday, December 27, 2006 3:05 PM