Sicherheitshinweise hinsichtlich des netzkabels, Reinigung des gerätes – Pioneer VSX-917V-S Benutzerhandbuch
Seite 69

69
Ge
English
Français
Deutsch
Nederlands
Italiano
Español
•
Frequenzgang
DVR/VCR, DVD/LD,
TV/SAT
MONITOR. . . . . 5 Hz bis 7 MHz dB
Signal-/Rauschabstand. . . . . . . . . . . . . . . . 55 dB
Signalübersprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 dB
Komponentenvideobereich
•
Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
DVD/LD, TV/SAT, DVR/VCR. . . . . . . . 1 Vp-p/75
Ω
•
Ausgang (Pegel/Impedanz)
MONITOR OUT. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Vp-p/75
Ω
•
Frequenzgang
DVD/LD, TV/SAT,
DVR/VCR
MONITOR
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Hz bis 40 MHz dB
Signal-/Rauschabstand. . . . . . . . . . . . . . . . 60 dB
UKW-Tunerbereich
Frequenzbereich . . . . . . . 87,5 MHz bis 108 MHz
Verwendbare Empfindlichkeit . . . . . Mono: 13,2 dBf, IHF
(1,3 µV/ 75
Ω)
50 dB Dämpfungsempfindlichkeit. . . . . .Mono: 20,2 dB
Stereo: 38,6 dBf
Signal-/Rauschabstand . . . . . Mono: 73 dB (bei 85 dBf)
Stereo: 70 dB (bei 85 dBf)
Verzerrung . . . . . . . . . . . . . Stereo: 0,5 % (1 kHz)
Änderungskanal-Auswahl. . . . . . . . . . . . . . 60 dB
(400 kHz)
Stereotrennung . . . . . . . . . . . . . . . .40 dB (1 kHz)
Frequenzgang . . . . . . . . . . . . . . 30 Hz bis 15 kHz
(±1 dB)
Antenneneingang (DIN) . . . . .75
Ω unsymmetrisch
MW-Tunerbereich
Frequenzbereich . . . . . . . . 531 kHz bis 1602 kHz
Auswahl (IHF, Rahmenantenne) . . . . . 350 µV/m
Signal-/Rauschabstand. . . . . . . . . . . . . . . . 50 dB
Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rahmenantenne
Verschiedenes
Elektrischer Anschluss
. . . . . . . . . . . . . . AC 220 V bis 230 V, 50 Hz/60 Hz
Leistungsaufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . 395 W
Im Bereitschaftsbetrieb . . . . . . . . . . . . . 0,5 W
Abmessungen
. . . . . . 420 (B) mm x 158 (H) mm x 352,5 (T) mm
Gewicht (ohne die Verpackung) . . . . . . . . . 8,8 kg
Zubehörteile
Mikrofon (für das automatische MCACC-Setup) . . . . . 1
Trockenzellenbatterien (IEC R6 der Größe AA)
. . . . . 2
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
MW-Rahmenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
UKW-Drahtantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Garantiekarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Diese Bedienungsanleitung
Hinweis
• Die technischen Daten und das Design
können für Verbesserungen ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
Sicherheitshinweise
hinsichtlich des Netzkabels
Fassen Sie das Netzkabel am Stecker an.
Ziehen Sie den Stecker nicht durch Ziehen am
Kabel heraus, und berühren Sie das Netzkabel
niemals mit nassen Händen, da dies einen
Kurzschluss oder einen elektrischen Schlag
verursachen könnte. Stellen weder das Gerät,
noch ein Möbelstück usw. auf das Netzkabel,
und klemmen Sie das Netzkabel nicht ein.
Machen Sie niemals einen Knoten in das
Kabel und befestigen Sie es auch nicht mit
anderen Kabeln. Das Netzkabel sollte so
verlegt werden, dass niemand darauf treten
kann. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen
Brand oder einen elektrischen Schlag verursa-
chen. Überprüfen Sie das Netzkabel hin und
wieder. Wenn Sie eine Beschädigung fest-
stellen, wenden Sie sich zwecks eines
Austauschs an einen von Pioneer autori-
siertes Service-Center oder Ihren Händler.
Reinigung des Gerätes
• Verwenden Sie ein Poliertuch oder ein
trockenes Tuch, um eventuell vorhandenen
Staub und eventuell vorhandene
Verschmutzungen zu beseitigen.
• Wenn die Oberfläche verschmutzt ist,
reinigen Sie sie bitte mit einem weichen
Tuch, das Sie zuvor in eine Lösung aus
einem Teil Neutralreiniger und etwa fünf
oder sechs Teilen Wasser getaucht und
sorgfältig ausgewrungen haben; wischen
Sie die Oberflächen anschließend mit
einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie
auf keinen Fall Möbelwachs oder -reiniger.
• Verwenden Sie niemals Verdünner,
Benzin, Insektizide oder andere
Chemikalien auf diesem Gerät oder in der
Nähe dieses Gerätes, da dies zu einer
Korrosion der Oberfläche führt.
VSX-917V_German.fm Page 69 Wednesday, December 27, 2006 3:05 PM