Ändern der lautsprecherimpedanz, Ändern der tv-format- einstellung, Technische daten – Pioneer VSX-917V-S Benutzerhandbuch
Seite 68

68
Ge
Ändern der
Lautsprecherimpedanz
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von
Lautsprechern mit einer Impedanz von 8
Ω
zusammen mit diesem System, aber es ist
auch möglich, die Impedanzeinstellung
umzuschalten, wenn Lautsprecher mit einem
Impedanz-Nennwert von 6
Ω verwendet
werden.
•
Wenn sich der Receiver in Bereitschaft
befindet, drücken Sie bitte
STANDBY/ON,
während Sie die SPEAKERS-Taste gedrückt
halten.
Bei jedem Drücken springen Sie zwischen den
Impedanzeinstellungen hin und her:
• SP 6 OHM – Verwenden Sie diese
Einstellung, wenn Ihre Lautsprecher eine
Impedanz von 6
Ω aufweisen.
• SP 8 OHM – Verwenden Sie diese
Einstellung, wenn Ihre Lautsprecher eine
Impedanz von 8
Ω oder mehr aufweisen.
Ändern der TV-Format-
Einstellung
Wenn das System-Setup-Menü nicht korrekt
angezeigt wird, kann es sein, dass das Gerät
nicht auf die Fernsehnorm Ihres Landes oder
Ihrer Region eingestellt ist.
•
Mit dem Receiver im Standby-Modus,
drücken Sie
STANDBY/ON während Sie die
Taste SIGNAL SELECT gedrückt halten.
Im Display erscheint die neue Einstellung
(PAL oder NTSC).
Technische Daten
Verstärkerbereich
•
Kontinuierliche Leistungsausgabe
(Stereo)
Front . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110 W + 100 W
(DIN 1 kHz, THD 1,0 %, 8
Ω
)
•
Nennleistungsausgabe
(surround/20 Hz bis 20 kHz, THD 0,08%, 8
Ω)
Front . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 W pro Kanal
Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90 W
Surround. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 W pro Kanal
Hinterer Surround . . . . . . . . . . . . 90 W pro Kanal
•
Nennleistungsausgabe
(surround/1 kHz, THD 1%, 8
Ω)
Front . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 W pro Kanal
Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110 W
Surround. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 W pro Kanal
Hinterer Surround . . . . . . . . . . . 110 W pro Kanal
Audiobereich
•
Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
CD, DVR/VCR, CD-R/TAPE/MD,
DVD/LD, TV/SAT . . . . . . . . . . . . . . . 200 mV/47 k
Ω
•
Frequenzgang
CD, DVR/VCR, CD-R/TAPE/MD, DVD/LD,
TV/SAT. . . . . . . . . . . . . 5 Hz bis 100 000 Hz dB
•
Ausgang (Pegel/Impedanz)
DVR/VCR REC, CD-R/TAPE/
MD REC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 mV/2,2 k
Ω
•
Klangsteuerung
Bass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ±6 dB (100 Hz)
Treble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ±6 dB (10 kHz)
Loudness . . . . . +10 dB/+5 dB (100 Hz/10 kHz)
(bei einer Lautstärkeeinstellung von –50 dB)
•
Signal-/Rauschabstand DIN
(Kontinuierliche Nennleistungsausgabe /
50 mW)
CD, DVR/VCR, CD-R/TAPE/MD,
DVD/LD, TV/SAT . . . . . . . . . . . . . . . . 88 dB/64 dB
Videobereich
•
Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
DVR/VCR, DVD/LD, TV/SAT. . . . . . . . 1 Vp-p/75
Ω
•
Ausgang (Pegel/Impedanz)
DVR/VCR, MONITOR OUT. . . . . . . . . 1 Vp-p/75
Ω
VSX-917V_German.fm Page 68 Wednesday, December 27, 2006 3:05 PM