Installationsbeispiel, Verlegen des lichtleiterkabels – Pioneer DEQ-P90 Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

Installationsbeispiel

DEQ-P90

DEX-P90RS
(im Handel erhältlich)

Vorderer Tieftöner

Subwoofer

Multi-CD-Player
(im Handel erhältlich)

Vorderer Mitteltöner

Vorderer Hochtöner

Lichtleiterkabel

IP-BUS-Kabel

RCA-Eingangsverstärker

48

Anschließen der Geräte

Verlegen des Lichtleiterkabels

Hinweis:

• Biegen Sie das Lichtleiterkabel nicht scharf ab.

Wenn sich ein scharfes Abbiegen nicht vermeiden
lässt, so darf der Biegeradius dennoch nicht
kleiner als 25 mm sein, da das Kabel Signale sonst
nicht richtig übertragen und das Gerät auch nicht
korrekt funktionieren kann.

• Bei der Verlegung des Lichtleiterkabels ist darauf

zu achten, dass es nicht unter schweren
Gegenständen zu liegen kommt, dass es nicht
betreten werden und es sich nicht irgendwo
verfangen kann, z.B. an einer Tür.

• Machen Sie mit dem überschüssigen

Lichtleiterkabel eine Schlaufe mit einem
Durchmesser von mindestens 200 mm, sodass das
Kabel nicht unter Zugbelastung kommen kann.

• Verwenden Sie zum Anschließen des

Lichtleiterkabels an das Gerät die mitgelieferte
Kabelklemme, um ein scharfes Abbiegen des
Kabels zu vermeiden.

• Verlegen Sie das Lichtleiterkabel unbedingt so,

dass es sich nicht an beweglichen Teilen
verfangen kann, wie z.B. dem Schalthebel, der
Feststellbremse oder der Sitzschiene. Halten Sie
das Kabel von warmen Stellen, wie z.B. von
Warmluftdüsen, fern.

7 Gebrauch des Wellrohrs

Um eine Belastung des Lichtleiterkabels zu
vermeiden, sollten Sie das Wellrohr
verwenden, nachdem Sie dieses auf die
richtige Länge zugeschnitten haben.

• Führen Sie das Lichtleiterkabel in

das Wellrohr ein.

Wellrohr

Lichtleiterkabel

Advertising