Entfernen der batterie 11, Gebrauch der fernbedienung 11, Bevor sie beginnen – Pioneer DEH-P8100BT Benutzerhandbuch
Seite 11: Entfernen der batterie, Gebrauch der fernbedienung

Entfernen der Batterie
VORSICHT
! Verwenden Sie nur eine Lithium-Batterie vom
Typ CR2032 (3 V).
! Nehmen Sie die Batterie heraus, wenn die
Fernbedienung einen Monat oder länger nicht
verwendet wird.
! Wenn die Batterie nicht ordnungsgemäß ein-
gesetzt wird, ist Explosionsgefahr gegeben. Er-
setzen Sie die Batterie ausschließlich durch
eine Batterie desselben oder eines vergleich-
baren Typs.
! Verwenden Sie bei der Handhabung der Batte-
rie keine Werkzeuge aus Metall.
! Lagern Sie die Batterie nicht zusammen mit
Gegenständen aus Metall.
! Falls die Batterie auslaufen sollte, wischen Sie
die Fernbedienung vollständig sauber und set-
zen Sie eine neue Batterie ein.
! Halten Sie sich bei der Entsorgung verbrauch-
ter Batterien an die in Ihrem Land geltenden
gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften
der Umweltämter.
Gebrauch der Fernbedienung
In direktem Sonnenlicht funktioniert die Fern-
bedienung möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß.
Wichtig
! Bewahren Sie die Fernbedienung nicht bei
hohen Temperaturen und direktem Sonnen-
licht auf.
! Lassen Sie die Fernbedienung nicht auf den
Boden fallen, wo sie unter der Bremse oder
dem Gaspedal eingeklemmt werden könnte.
! Sollte eines der folgenden Probleme auftreten,
dann schalten Sie das Gerät sofort aus und
wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem
Sie das Gerät erworben haben:
— Aus dem Gerät tritt Rauch aus.
— Am Gerät ist ein ungewöhnlicher Geruch
festzustellen.
— Ein Fremdkörper ist in das Gerät einged-
rungen.
— Es wurde Flüssigkeit über oder in das
Gerät geschüttet.
Wenn Sie das Gerät in diesen Fällen weiterver-
wenden, ohne das vorliegende Problem zu be-
heben, kann es zu einer schwerwiegenden
Beschädigung des Geräts und dadurch zu
schweren Unfällen oder zur Entstehung von
Feuer kommen.
! Zerlegen Sie dieses Gerät nicht in seine Ein-
zelteile und verändern Sie es nicht. Das könn-
te eine Funktionsstörung zur Folge haben.
! Bedienen Sie dieses Gerät nicht während der
Steuerung Ihres Fahrzeugs, da Sie dadurch
einen Unfall verursachen könnten.
! Wenn sich die Bedienung des Geräts während
des Fahrens nicht umgehen lässt, wenden Sie
Ihren Blick nicht vom Straßenverkehr ab, um
jedes Unfallrisiko zu vermeiden.
! Die Lenkradfernbedienung darf nicht ungesi-
chert (d. h. ohne geeignete Befestigung) im
Auto angebracht werden. Beim Anhalten oder
Wenden des Wagens könnte das Gerät auf
den Boden fallen. Wenn es unter das Brem-
spedal gerät, kann dadurch die Verwendung
der Bremse beeinträchtigt werden, was
schwere Folgen nach sich ziehen kann. Befe-
stigen Sie die Lenkradfernbedienung deshalb
stets sicher am Lenkrad.
Bevor Sie beginnen
De
11
Abschnitt
01
Bevor
Sie
beginnen