Andere funktionen gebrauch der aux-programmquelle, Zu aux1 und aux2 66, Programmquelle aux1: 66 – Pioneer DEH-P8100BT Benutzerhandbuch
Seite 66: Programmquelle aux2: 66, Wählen von aux als, Programmquelle, Einstellen des aux-namens 66, Gebrauch eines externen geräts, Gebrauch der aux-programmquelle auf seite 66, Gebrauch der aux- programmquelle

Gebrauch der AUX-
Programmquelle
An dieses Gerät können bis zu zwei Zusatzge-
räte angeschlossen werden, z. B. Videorekor-
der oder sonstige mobile Geräte (separat
erhältlich). Angeschlossene Zusatzgeräte wer-
den automatisch als AUX-Programmquellen
identifiziert und den Einstellungen
AUX1 und
AUX2 zugeordnet. Die Beziehung zwischen
den AUX-Programmquellen
AUX1 und AUX2
wird nachstehend erläutert.
Zu AUX1 und AUX2
Für den Anschluss von Zusatzgeräten an die-
ses Gerät sind zwei Möglichkeiten gegeben.
Programmquelle AUX1:
Anschluss eines Zusatzgeräts über ein Mini-
Stereo-Klinkenkabel
% Verbinden Sie den Mini-Stereo-Klin-
kenstecker mit dem entsprechenden Ein-
gang dieses Geräts.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in
der Installationsanleitung.
Dieses Zusatzgerät wird automatisch als
AUX1 identifiziert.
Programmquelle AUX2:
Anschluss eines Zusatzgeräts über einen IP-
BUS-Cinch-Zwischenverbinder (separat erhält-
lich)
% Verwenden Sie einen IP-BUS-Cinch-Zwi-
schenverbinder, wie z. B. CD-RB20/CD-RB10
(separat erhältlich), um dieses Gerät mit
einem Zusatzgerät mit Cinch-Ausgang zu
verbinden.
Für weitere Einzelheiten siehe die hersteller-
spezifische Bedienungsanleitung des IP-BUS-
Cinch-Zwischenverbinders.
Dieses Zusatzgerät wird automatisch als
AUX2 identifiziert.
# Dieser Anschluss kann nur vorgenommen
werden, wenn das Zusatzgerät über einen Cinch-
Ausgang verfügt.
Wählen von AUX als
Programmquelle
% Drücken Sie SRC/OFF, um AUX als Pro-
grammquelle zu wählen.
# Wenn die AUX-Einstellung nicht eingeschaltet
ist, kann
AUX nicht gewählt werden. Für weitere
Einzelheiten siehe Umschalten der AUX-Einstel-
lung auf Seite 61.
Einstellen des AUX-Namens
Der Name, der für die Programmquelle
AUX1
bzw.
AUX2 angezeigt wird, kann geändert wer-
den.
1
Wählen Sie zunächst AUX als Pro-
grammquelle. Verwenden Sie dann
MULTI-CONTROL, um FUNCTION zu wäh-
len, und zeigen Sie TitleInput "A" an.
2
Geben Sie einen Titel ein. Die Vorge-
hensweise bei der Titeleingabe entspricht
derjenigen mit dem eingebauten CD-
Player.
Für detaillierte Anweisungen zu diesem Vor-
gang siehe Eingeben von Disc-Titeln auf Seite
26.
Gebrauch eines externen
Geräts
Der Begriff
„Externes Gerät“ bezieht sich auf
ein Pioneer-Produkt (z. B. ein noch in der Ent-
wicklung befindliches Gerät), das zwar als Pro-
grammquelle nicht kompatibel ist, dessen
Hauptfunktionen jedoch mit diesem Gerät ge-
steuert werden können. Dieses Gerät ermög-
licht die Steuerung zwei externer Geräte. Sind
zwei externe Geräte angeschlossen, dann wer-
den sie diesem Gerät automatisch als externes
Gerät 1 und externes Gerät 2 zugewiesen.
Andere Funktionen
De
66
Abschnitt
12