Wenn sie sich während eines, Bedienvorgangs unsicher werden, Liste der sprachbefehle – Pioneer DEH-P8100BT Benutzerhandbuch
Seite 52: Verwendung der sprachsteuerung

Wenn Sie sich während
eines Bedienvorgangs
unsicher werden:
Wenn Sie sich während eines Bedienvorgangs
über einen Sprachbefehl unsicher werden,
können Sie die Hilfe aufrufen.
1
Starten Sie die Sprachsteuerung.
Siehe Verwendung der Sprachsteuerung auf
Seite 50.
2
Sagen Sie Help oder What can I say?.
3
Es werden Sprachanweisungen ausge-
geben und die verwendbaren Sprachbe-
fehle angesagt.
Liste der Sprachbefehle
Befehlstyp
Bedienung
(Nummer) Wäh-
len
Verwenden Sie diesen Befehl,
wenn Sie eine Rufnummer di-
rekt angeben möchten. Es kön-
nen Rufnummern mit bis zu 32
Ziffern angesagt werden.
(Nummer)
Verwenden Sie diesen Befehl,
wenn Sie der über
(Nummer)
Wählen angegebenen Rufnum-
mer eine Nummer hinzufügen
möchten. (Sie können Rufnum-
mern auch in mehreren Teilen
angeben.)
! Es können die Zeichen 0 bis
9,
*, # und + eingegeben
werden.
Anrufen (Namen)
(+Typ)
Verwenden Sie diesen Befehl,
wenn Sie einen
„Namen“ in
einem Adressbucheintrag oder
sowohl einen
„Namen“ als auch
einen
„Typ“ (Nummerntyp) in
einem Adressbucheintrag ange-
ben möchten.
! Es können Werte für mobi-
le, home, work, default
oder
other eingegeben wer-
den.
(Typ)
Verwenden Sie diesen Befehl,
wenn Sie einen
„Typ“ für den
„Namen“ in einem Adressbu-
cheintrag angeben möchten.
Wählen
Wenn für einen Anruf eine
Nummer angegeben wurde, be-
stätigen Sie hiermit, dass der
Anruf getätigt werden soll.
Wenn Sie
Wählen sagen, wird
der Verbindungsaufbau gestar-
tet.
Ja
Bestätigen
Wenn für einen Anruf etwas An-
deres als eine Nummer (Name,
Typ usw.) angegeben wurde, be-
stätigen Sie hiermit, dass der
Anruf getätigt werden soll.
Wenn Sie
Ja sagen, wird der
Verbindungsaufbau gestartet.
Korrigieren
Über diesen Befehl können Sie
die angesagte Rufnummer be-
richtigen.
Hilfe
Welche Komman-
dos sind mög-
lich?
Über diesen Befehl erhalten Sie
gesprochene Anweisungen zu
den mit der aktuellen Sprach-
steuerung möglichen Bedien-
vorgängen.
Neustart
Über diesen Befehl können Sie
den Ausgangszustand beim
Start der Sprachsteuerung wie-
derherstellen.
Abbrechen
Beenden Sie die Sprachsteue-
rung.
null
0 kann eingegeben werden.
eins
1 kann eingegeben werden.
zwei
2 kann eingegeben werden.
drei
3 kann eingegeben werden.
vier
4 kann eingegeben werden.
fünf
5 kann eingegeben werden.
sechs
6 kann eingegeben werden.
sieben
7 kann eingegeben werden.
acht
8 kann eingegeben werden.
neun
9 kann eingegeben werden.
stern
* kann eingegeben werden.
raute
# kann eingegeben werden.
plus
+ kann eingegeben werden.
Verwendung der Sprachsteuerung
De
52
Abschnitt
09