Gebrauch des positionswählers, Zur netzwerkfunktion, Einstellbare parameter 34 – Pioneer DEX-P99RS Benutzerhandbuch
Seite 34: Audio-einstellungen

Gebrauch des
Positionswählers
Eine weitere Möglichkeit zur Erzeugung eines
möglichst natürlichen Klangs ist die präzise
Platzierung des Stereo-Bildes, sodass Sie sich
genau in der Mitte des Klangfelds befinden.
Mit dem Positionswähler können Sie automa-
tisch die Ausgangspegel der Lautsprecher an-
passen und eine Verzögerung einfügen, um
der Anzahl und Position der besetzten Sitze
Rechnung zu tragen.
1
Verwenden Sie MULTI-CONTROL, um im
Audio-Funktionsmenü die Funktion POSI
zu wählen.
Siehe Einführung zu den Audio-Einstellungen
auf Seite 32.
2
Drücken Sie MULTI-CONTROL nach
links, rechts oder oben, um eine Hörposi-
tion zu wählen.
Richtung
Display
Position
Links
Left
Linker vorderer Sitz
Rechts
Right
Rechter vorderer Sitz
Nach oben
Front
Vordersitze
# Zum Abbrechen der Positionswahl drücken
Sie
MULTI-CONTROL erneut in dieselbe
Richtung.
Zur Netzwerkfunktion
Die Netzwerkfunktion ermöglicht eine Aufspal-
tung des Audio-Signals in verschiedene Fre-
quenzbänder und deren anschließende
Wiedergabe über separate Lautsprecher.
Dadurch können Sie für jedes wiedergegebe-
ne Frequenzband (über Hochpass- oder Tief-
passfilter) präzise Einstellungen vornehmen
und Pegel, Phase und andere Parameter an-
passen, um den spezifischen Merkmalen der
verschiedenen Lautsprecher Rechnung zu tra-
gen.
Einstellbare Parameter
Mit der Netzwerkfunktion können die nachste-
hend aufgeführten Parameter eingestellt wer-
den. Die Einstellungen sollten jeweils in
Übereinstimmung mit dem wiedergegebenen
Frequenzband und den Merkmalen des ange-
schlossenen Lautsprechers erfolgen.
2
1
3
4
5
6
7
8
1 Pegel (dB)
2 Frequenz (Hz)
3 Pegel
4 Wiedergegebenes Frequenzband
5 Trennfrequenz des Hochpassfilters
6 Trennfrequenz des Tiefpassfilters
7 Pass
8 Steilheit (dB/Okt.)
Wiedergegebenes Frequenzband
Durch die Einstellung der Trennfrequenzen für
den Hochpassfilter (HPF) und den Tiefpassfil-
ter (LPF) wird das wiederzugebende Frequenz-
band für die einzelnen Lautsprecher gewählt.
! HPF filtert alle (niedrigen) Frequenzen
unter dem eingestellten Frequenzwert aus
und gibt ausschließlich höhere Frequenzen
wieder.
! LPF filtert alle (hohen) Frequenzen über
dem eingestellten Frequenzwert aus und
gibt ausschließlich niedrigere Frequenzen
wieder.
Pegel
Der Unterschied zwischen den über die ver-
schiedenen Lautsprecher erzeugten Pegeln
lässt sich ausgleichen.
Audio-Einstellungen
De
34
Abschnitt
03