Bevor sie beginnen, Informationen für anwender zur sammlung, Zu diesem gerät – Pioneer DEX-P99RS Benutzerhandbuch
Seite 6

Informationen für Anwender
zur Sammlung und
Entsorgung von Altgeräten
und gebrauchten Batterien
(Symbol für Geräte)
(Symbolbeispiele für Batterien)
Diese Symbole auf den Produkten, der
Verpackung und/oder Begleitdokumenten
bedeuten, dass gebrauchte elektrische
und elektronische Produkte und Batterien
nicht über den Haushaltsmüll entsorgt
werden dürfen.
Zur richtigen Handhabung, Rückgewin-
nung und Wiederverwertung von Altpro-
dukten und gebrauchten Batterien
bringen Sie diese bitte zu den gemäß der
nationalen Gesetzgebung dafür zuständi-
gen Sammelstellen.
Mit der korrekten Entsorgung dieser Produkte
und Batterien helfen Sie dabei, wertvolle Res-
sourcen zu schonen und vermeiden mögliche
negative Auswirkungen auf die Gesundheit
und die Umwelt, die durch eine unsachgemä-
ße Behandlung des Abfalls entstehen könn-
ten.
Weitere Informationen zur Sammlung und
Wiederverwertung von Altprodukten und Bat-
terien erhalten Sie von Ihrer örtlichen Gemein-
deverwaltung, Ihrem Müllentsorger oder dem
Verkaufsort, an dem Sie die Waren erworben
haben.
Diese Symbole gelten ausschließlich in
der Europäischen Union.
Für Länder außerhalb der Europäischen
Union:
Wenn Sie diese Gegenstände entsorgen wol-
len, wenden Sie sich bitte an Ihre lokalen Be-
hörden oder Händler und fragen Sie dort nach
der korrekten Entsorungsweise.
Zu diesem Gerät
Die Tuner-Frequenzen dieses Geräts sind für
Westeuropa, Asien, den Mittleren Osten, Afri-
ka und Ozeanien bestimmt. Der Gebrauch in
anderen Gebieten kann zu mangelhaftem
Empfang führen. Die RDS-Funktion (Radio-Da-
tensystem) ist nur in Gebieten mit UKW-Sen-
dern verfügbar, die RDS-Signale ausstrahlen.
Wichtig
Bitte tragen Sie die folgenden Informationen in
das dafür vorgesehene Formular auf der Rück-
seite der Anleitung ein:
— 14-stellige Seriennummer (an der Untersei-
te des Geräts angegeben)
— Kaufdatum (Datum der Quittung)
— Stempel des Händlers
Diese Informationen dienen als Eigentums-
nachweis. Im Fall eines Diebstahls teilen Sie
der Polizei die 14-stellige Seriennummer und
das Kaufdatum des Geräts mit.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an
einem sicheren Ort auf.
VORSICHT
! Dieses Gerät darf keinesfalls mit Flüssigkeit in
Berührung kommen. Dies könnte einen elek-
trischen Schlag verursachen. Darüber hinaus
kann der Kontakt mit Flüssigkeit eine Beschä-
digung des Geräts, Rauchentwicklung und
Überhitzung nach sich ziehen.
! „LASERPRODUKT DER KLASSE 1“
Bevor Sie beginnen
De
6
Abschnitt
01