Toshiba Equium M50 (PSM59) Benutzerhandbuch
Seite 166

Benutzerhandbuch
Glossar-5
Glossar
Flüssigkristallbildschirm (LCD): Flüssigkristalle zwischen zwei
Glasschichten, die mit durchsichtigem, leitendem Material
beschichtet sind. Die sichtbare Seite der Beschichtung besteht aus
zeichenformenden Segmenten, die bis zum Rand der Glasschicht
reichen. Wenn eine Spannung zwischen den Glasschichten
angelegt wird, ändert sich die Helligkeit der Flüssigkristalle.
formatieren: Vorbereiten eines Datenträgers für die erste Verwendung.
Beim Formatiervorgang wird eine Struktur erzeugt, die das
Betriebssystem benötigt, um Dateien oder Programme auf den
Datenträger zu schreiben.
Funktionstasten: Die Tasten F1 bis F12, die zur Ausführung bestimmter
Funktionen betätigt werden.
G
Gerätetreiber: Ein Programm, das die Kommunikation zwischen einem
Peripheriegerät und dem Computer steuert. Die Datei CONFIG.SYS
enthält Gerätetreiber, die beim Einschalten des Computers von MS-
DOS geladen werden.
Gigabyte (GB): Eine Datenspeichereinheit, die 1024 Megabyte entspricht.
Siehe auch Megabyte.
Grafik: Informationen, die als Zeichnungen, Illustrationen, Bilder oder
Diagramme dargestellt werden.
H
Hertz: Eine Maßeinheit für die Wellenfrequenz, die einem Zyklus pro
Sekunde entspricht.
Hotkey: Eine Tastenkombination mit der erweiterten Funktionstaste Fn, mit
der sich Systemparameter wie z. B. die Lautstärke einstellen
lassen.
I
I/O: Ein-/Ausgabe. Bezieht sich auf die Datenübertragung vom und zum
Computer.
I/O-Geräte: Geräte für die Kommunikation mit dem Computer und für die
Datenübertragung vom und zum Computer.
integrierte numerische Tastatur: Eine Funktion, mit der Sie bestimmte
Tasten der Tastatur für numerische Eingaben oder für die Cursor-
und Seitensteuerung nutzen können.
J
Jumper: Ein kleiner Clip oder eine Steckbrücke, mit denen zwei Punkte
eines Schaltkreises elektrisch verbunden werden können, um
Hardwareeinstellungen zu verändern.
K
K: Abkürzung des griechischen Wortes „kilo“, das 1000 bedeutet. Dient in
der EDV generell zur Angabe der Speichergröße gleich 1024, d. h.
2 hoch 10. Siehe auch Byte und Kilobyte.