Toshiba Equium M50 (PSM59) Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

3-9

Erste Schritte

Vorteile des Ruhezustands

Der Ruhezustand bietet die folgenden Vorteile:

Die Konfiguration kann so eingerichtet werden, dass die Daten auf der

Festplatte gespeichert werden, wenn der Computer wegen schwachen

Akku-Ladezustands automatisch heruntergefahren wird.

Beim Einschalten des Computers können Sie sofort in der zuletzt

verwendeten Arbeitsumgebung fortfahren.

Sie sparen Energie, indem der Computer automatisch

heruntergefahren wird, wenn nach Ablauf eines festgelegten Zeitraums

keine Eingaben oder Hardwarezugriffe erfolgen.

Sie können die LCD-gesteuerte Ausschaltung verwenden.

Wechseln in den Ruhezustand

So wechseln Sie in den Ruhezustand:
1. Klicken Sie auf Start.
2. Wählen Sie Herunterfahren.
3. Öffnen Sie das Dialogfeld Computer ausschalten. Wenn

Ruhezustand nicht angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Wenn

Ruhezustand angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 5 fort.

4. Drücken Sie die Taste Shift. Die Option Standby ändert sich zu

Ruhezustand.

5. Wählen Sie Ruhezustand.

Automatisches Aktivieren des Ruhezustands

Der Computer wechselt automatisch in den Ruhezustand, wenn Sie den

Netzschalter betätigen oder den Bildschirm schließen. Nehmen Sie

zunächst jedoch die nötigen Einstellungen vor. Führen Sie dazu die

folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
2. Öffnen Sie Leistung und Wartung und dann Energieoptionen.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Ruhezustand.
4. Wählen Sie Ruhezustand aktivieren und klicken Sie auf OK.
5. Öffnen Sie Toshiba Power Saver.

Damit der Computer in den Ruhezustand geschaltet werden kann, muss

die Ruhezustandsfunktion an zwei Stellen aktiviert sein: auf der

Registerkarte Ruhezustand in den Energieoptionen und auf der

Registerkarte Basis-Setup in TOSHIBA Power Saver. Anderenfalls wird

der Computer im Standby-Modus heruntergefahren. Wenn der Akku

vollständig entladen wird, während sich der Computer im Standby-Modus

befindet, gehen die im Arbeitsspeicher abgelegten Daten verloren.

Sie können den Ruhezustand auch über die Tastenkombination Fn + F4

aktivieren. Nähere Informationen finden Sie in Kapitel 5,

Tastatur

.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: