Abschnitt 2 erste schritte, Einsetzen des akkus, Aufladen des akkus – Toshiba Camileo Z100 Benutzerhandbuch

Seite 10: Einsetzen des akkus aufladen des akkus, Erste schritte, Abschnitt 2

Advertising
background image

10

DE

Abschnitt 2

Erste Schritte

Einsetzen des Akkus

Der Akku ist bei Lieferung bereits in den Camcorder eingesetzt,

Sie müssen vor der Verwendung jedoch den Isolierfilm vom

Akku entfernen.
1. Schieben Sie die Verriegelung zur Seite und

öffnen Sie die Akkuabdeckung.

2. Nehmen Sie den Akku aus dem Camcorder

und ziehen Sie den Isolierfilm ab.

3. Setzen Sie den Akku in der richtigen Polung

(+ oder -) ein.

4. Schließen Sie die Akkuabdeckung.

Hinweis

• Unterschiedliche Akkutypen und

Umgebungstemperaturen können sich auf die

Akkuleistung auswirken.

• Legen Sie Akkus nie in eine Wärmevorrichtung

(z. B. Mikrowellengerät) und versuchen Sie nicht,

Akkus durch Verbrennen zu entsorgen. Werfen Sie

Akkus nicht in ein Feuer. Hitze kann dazu führen, dass

der Akku explodiert und/oder ätzende Flüssigkeit verliert,

was beides zu schweren Verletzungen führen kann.

• Schalten Sie das Gerät aus und verwenden Sie

den Akku nicht mehr, wenn Sie eine übermäßige

Wärmeentwicklung beim Akku feststellen.

Aufladen des Akkus

Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung vollständig

auf, um die optimale Leistung zu erzielen. Sie müssen das im

Lieferumfang enthaltene Netzteil oder USB-Kabel verwenden.

Der Camcorder muss ausgeschaltet sein. Ein blinkendes

Licht zeigt an, dass der Akku aufgeladen wird. Wenn der

Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Anzeige stetig.

Im Netzlademodus beträgt die Ladezeit ca. 4-5 Stunden.

Nach 3-5 Minuten erlischt die Anzeige automatisch.

(Die tatsächliche Ladezeit kann variieren. Dies ist vom Zustand

des Akkus abhängig.)

Hinweis

• Im USB-Lademodus wird der Camcorder durch

einen geringeren elektrischen Strom aufgeladen.

Deshalb dauert es länger (12 - 12,5 Stunden),

bis der Akku aufgeladen ist.

• Laden Sie den Akku niemals anders als hier

beschrieben auf. Andernfalls kann es zu

einem Brand oder einer Explosion und daraus

resultierenden schweren Verletzungen kommen.

• Verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter nur

mit der angegebenen Netzspannung.

• Bei Verwendung mit einer anderen Netzspannung kann es zu elektrischen Schlägen kommen.
• Achten Sie darauf, dass die verwendete Steckdose leicht zugänglich ist. Wenn Sie das Gerät

von der Stromversorgung trennen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.

REMOVE

Advertising