Abschnitt 11 fehlerbehebung, Fehlerbehebung, Abschnitt 11 – Toshiba Camileo Z100 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
DE
Abschnitt 11
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Falls der Camcorder nicht wie erwartet funktioniert, lesen Sie bitte die nachstehenden Informationen
zu häufigen Problemen.
Problem/Situation
Lösung
Camcorder lässt sich nicht
einschalten. Das Gerät schaltet
sich plötzlich aus.
Computer ist ausgeschaltet. Drücken Sie zum Einschalten die
[Ein/Aus-Taste].
Der Akku ist schwach oder entladen. Laden Sie den Akku auf.
Der Camcorder lässt sich
nach dem Anschließen des
Netzadapters nicht einschalten.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den mitgelieferten
Netzadapter verwenden und ihn richtig an die Steckdose
angeschlossen haben.
Die verbleibende
Akkubetriebszeit wird nicht
richtig angezeigt.
Die Anzeige der verbleibenden Akkuenergie ist lediglich ein
Näherungswert.
Die Dateien von der
Speicherkarte werden nicht
richtig angezeigt, wenn auf
dem LCD ein Ausrufezeichen (!)
angezeigt wird.
„!“ bedeutet, dass die SD-Karte von geringer Geschwindigkeit
ist oder beschädigte Dateien enthält. Um dieses Problem
zu beheben, formatieren Sie die SD-Karte im Camcorder,
nicht mit einem Computer. (Lesen Sie dazu die Informationen
zur Formatierung in Abschnitt 5.)
Es gibt Probleme mit der Karte und sie wird nicht erkannt.
Ersetzen Sie die Karte durch eine andere.
Oder verwenden Sie eine Highspeed-SD-Karte.
Video-/Fotoaufnahmen nicht
möglich.
Speicher ist voll. Löschen Sie einige Videos/Fotos oder setzen
Sie eine neue SD-Karte ein.
Computer ist ausgeschaltet. Drücken Sie zum Einschalten die
[Ein/Aus-Taste].
Der Camcorder reagiert nicht.
Nehmen Sie den Akku heraus bzw. ziehen Sie den Netzadapter
ab. Setzen Sie den Akku dann wieder ein bzw. schließen Sie
den Netzadapter wieder an und schalten Sie den Camcorder
wieder ein.
Das Datum im Datumsstempel
ist falsch.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit im Menü [Einstellungen] richtig ein.
Warum sehen einige in
Räumen aufgenommene Fotos
verschwommen und dunkel aus?
Schlechte Beleuchtung. Nehmen Sie Fotos bei besserer
Beleuchtung auf.
Bei schwacher Beleuchtung verlängert der Camcorder die
Belichtungszeit. Halten Sie den Camcorder (und das Motiv)
mehrere Sekunden lang ruhig, wenn Sie Fotos aufnehmen.
Stellen Sie den Camcorder auf eine ebene und stabile Fläche
oder verwenden Sie ein Stativ.
Die Farbe des Videos/Fotos
wirkt unnatürlich.
Wählen Sie den richtigen Weißabgleich, der zur Lichtquelle passt.
Bei der Aufnahme im 3D-Modus
können bestimmte Funktionen
nicht verwendet werden.
Bewegungserkennung, Gesichtsverfolgung, Zeitlupe, Zeitraffer
und Lächelerkennung können bei 3D-Aufnahmen nicht
verwendet werden.
Wenn der Camcorder über ein
USB-Kabel an einen Computer
angeschlossen ist, werden
zahlreiche Fenster für die
automatische Wiedergabe
angezeigt. Sie zeigen die
Speicher des Camcorders an.
[DV] zeigt den internen Speicher des Camcorders an.
[Wechseldatenträger] zeigt den externen Speicher an (die in
den Camcorder eingesetzte Speicherkarte).
Die Festplatte [DVAP] zeigt an, dass die integrierte Anwendung
CAMILEO UPLOADER auf dieser Festplatte gespeichert
wurde. Formatieren Sie diesen Datenträger NICHT und
löschen Sie nicht die darauf gespeicherte Anwendung, da die
Anwendung CAMILEO UPLOADER sonst nicht funktioniert.