Toshiba Qosmio G30 (PQG32) Benutzerhandbuch
Seite 54

2-12
Benutzerhandbuch
Rund um den Computer
Ein/Aus-Taste
Drücken Sie auf diese Taste, um den Computer
ein- und auszuschalten. Die Ein/Aus-Taste
leuchtet blau, wenn der Computer eingeschaltet
ist.
Touchpad
Das Touchpad-Zeigegerät befindet sich in der
Mitte der Handballenauflage und dient zur
Steuerung der Bewegung des Bildschirmzeigers.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
in Kapitel 4,
.
Touchpad-
Klicktasten
Mit den vor dem Touchpad gelegenen Tasten
können Sie Menüeinträge auswählen oder Text
und Grafik bearbeiten, nachdem Sie das
gewünschte Objekt mit dem Bildschirmzeiger
markiert haben.
LCD-Sensorschalter
Dieser Schalter wird beim Schließen oder Öffnen
des Bildschirms automatisch betätigt und aktiviert
die LCD-gesteuerte Ein-/Ausschaltung. Wenn Sie
beispielsweise den Bildschirm schließen, geht der
Computer in den Ruhezustand und schaltet sich
selbst ab. Wenn Sie dann den Bildschirm das
nächste Mal öffnen, startet der Computer
automatisch und kehrt zu der Anwendung zurück,
an der Sie zuletzt gearbeitet haben.
Zum Einrichten und Konfigurieren dieser
Funktion sollten Sie den TOSHIBA Power Saver
verwenden - die Standardeinstellung ist
„Aktiviert“. Nähere Informationen zu den
verfügbaren Einstellungen finden Sie in den
Abschnitten über TOSHIBA Power Saver und die
LCD-gesteuerte Ein-/Ausschaltung in Kapitel 1,
.
Legen Sie keine magnetischen Gegenstände in die Nähe dieses
Schalters, da dies dazu führen kann, dass der Computer automatisch in
den Ruhezustand geht und sich ausschaltet, auch wenn die LCD-
gesteuerte Ein-/Ausschaltung deaktiviert ist.
Lautstärkeregler
Mit diesem Regler können Sie die Lautstärke der
internen Stereolautsprecher bzw. des optionalen
externen Stereokopfhörers (falls angeschlossen)
einstellen.
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die
Lautstärke zu verringern, oder gegen den
Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen.