Toshiba Equium M50 (PSM57) Benutzerhandbuch
Seite 182

TOSHIBA M50
Glossar-2
Glossar
PCI: Peripheral Component Interconnect (Standard für
Erweiterungssteckkarten)
RAM: Random Access Memory
ROM: Read Only Memory
RTC: Real Time Clock
SCSI: Small Computer System Interface
TFT: Thin-Film Transistor
USB: Universal Serial Bus
VESA: Video Electronic Standards Association
VGA: Video Graphics Array
XGA: Extended Graphics Array
A
Adapter: Ein Gerät, das als Schnittstelle zwischen zwei ungleichen
elektronischen Geräten fungiert. Zum Beispiel wandelt der
Netzadapter den Strom aus einer Steckdose so um, dass der
Computer damit betrieben werden kann. Dieser Begriff bezieht sich
ebenfalls auf elektronische Add-in-Karten, die externe Geräte, wie
z. B. Monitore und Bandlaufwerke, steuern.
Anschluss (Port): Der elektrische Anschluss, über den der Computer Daten
an andere Geräte oder Computer sendet oder von ihnen empfängt.
Anwendung: Eine Gruppe von Programmdateien, die zur Erfüllung einer
bestimmten Anwendungsaufgabe eingesetzt werden, z. B.
Buchhaltung, Finanzplanung, Tabellenkalkulationen,
Textverarbeitung, Spiele.
ASCII: Der ASCII-Code umfasst 256 binäre Codes, welche die
meistgebrauchten Buchstaben, Ziffern und Symbole darstellen.
ausführen: Eine Anweisung interpretieren und ausführen.
Ausgabe: Die Ergebnisse einer Computeroperation. Unter Ausgaben
versteht man im Allgemeinen Daten, die
1) auf Papier gedruckt, 2) auf einem Terminal angezeigt, 3) über den
seriellen Anschluss des internen Modems gesendet oder 4) auf
magnetischen Medien gespeichert werden.
B
Betriebssystem: Eine Gruppe von Programmen, die den grundlegenden
Betrieb eines Computers steuern. Zu den Betriebssystemfunktionen
zählen das Interpretieren von Programmen, das Erstellen von
Datendateien und das Steuern der Übertragung und des Empfangs
(Eingabe/Ausgabe) von Daten an den Speicher bzw. von ihm sowie
an Peripheriegeräte bzw. von ihnen.
Bildschirm: Eine CRT, ein LCD oder ein anderes Bildwiedergabegerät zur
Anzeige von Computerausgaben.