Toshiba WT310 Benutzerhandbuch
Seite 107

Zuschneiden (
)
Ziehen Sie an den Griffen, um einen Bereich auszuwählen, den Sie
behalten möchten.
Tippen Sie auf Zuschneiden rückgängig (
), um die Griffe
zurückzusetzen.
Auto Crop (Automatischer Zuschnitt) eignet sich besonders gut, um
Schnappschüsse von Whiteboards, gedrucktem Material usw. zu
verbessern. Sie aktivieren diese Funktion, indem Sie vom rechten
Rand aus über den Bildschirm wischen, auf Settings -> Options ->
Image Optimization (Einstellungen, Optionen, Bildoptimierung) tippen
und Auto Crop (Automatischer Zuschnitt) auswählen.
Drehen (
/
)
Tippen Sie auf Nach links drehen oder Nach rechts drehen, um das
Bild zu drehen.
Kontrast
Wählen Sie eine Voreinstellung, um den Bildkontrast zu regeln.
Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, tippen Sie auf Fertig (
), um
die Änderungen zu bestätigen, oder auf Abbrechen (
), um die
Bearbeitung abzubrechen.
Anmerkungen für Notizen
Sie können Ihre Notizen mit Anmerkungen versehen, um Wichtiges
hervorzuheben. Welche Anmerkungsoptionen verfügbar sind (Text, Skizze
oder Audio), richtet sich nach dem Format der Notiz.
So versehen Sie eine Notiz mit Anmerkungen
1.
Tippen Sie im Notizbuch auf eine Notiz, um den Vorschaumodus zu
aktivieren.
2.
Wischen Sie von oben oder unten über den Bildschirm, um die
Befehlsleiste aufzurufen, und tippen Sie dann auf Anmerkung (
).
3.
Tippen Sie auf Text, Skizze oder Audio.
4.
Tippen Sie auf , um die Anmerkung zu speichern, oder auf , um
den Vorgang abzubrechen.
Sie können Audioanmerkungen mit einer Höchstlänge von 2 Minuten
erstellen.
So löschen Sie eine Anmerkung
1.
Tippen Sie im Notizbuch auf eine Notiz, um den Vorschaumodus zu
aktivieren.
2.
Tippen Sie auf die Anmerkung, die Sie löschen möchten.
Benutzerhandbuch
5-16