Toshiba WT310 Benutzerhandbuch

Seite 93

Advertising
background image

TOSHIBA Display
Utility

TOSHIBA Display Utility enthält die Utilitys
Desktoptextgröße und Bildschirmteiler und
Einstellungen für Resolution+.
Mit dem Utility Desktoptextgröße können Sie die
Textgröße auf dem Desktop größer oder kleiner
einstellen, ganz nach Ihren Vorlieben und der
Verwendung. Sie können die Textgröße auf dem
Bildschirm und in der Titelleiste von Fenstern
ändern, indem Sie die Skalierung einstellen. Bei
kleinerer Skalierung werden mehr Informationen
auf dem Bildschirm angezeigt, die Schriftgröße
ist jedoch kleiner. Bei größerer Skalierung finden
weniger Informationen auf dem Bildschirm Platz,
da die Schrift größer ist.
Sie können das Bildschirmteiler-Utility selbst
installieren. Mit diesem Utility können Sie
mehrere Anzeigezonen auf dem Bildschirm
definieren und die aktiven Fenster an diese
Zonen anpassen.
Resolution+ ist ein Bildprozessor, der
hochwertige Videobildverbesserungen wie
Scharfzeichnen und Farbkorrektur bei der
Videowiedergabe durchführt. Diese Funktion
steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung.
Um dieses Utility aufzurufen, klicken Sie auf
Desktop -> Desktop Assist (in der Taskleiste)
-> Tools & Utilitys -> Display Utility
.
Weitere Informationen zu diesem Utility finden
Sie in der Hilfe.

TOSHIBA Kennwort-
Utility

Dieses Utility ermöglicht Ihnen die Einrichtung
eines Kennworts, um den Zugriff auf den
Computer einzuschränken.
Um dieses Utility aufzurufen, klicken Sie auf
Desktop -> Desktop Assist (in der Taskleiste)
-> Tools & Utilitys -> Kennwort-Utility
.

ArcNote for Toshiba

Mit ArcNote for Toshiba können Sie Ihre
Informationen für den Alltag, zum Beispiel
Erinnerungen, wichtige Notizen und To-Do-
Listen, ganz einfach verwalten. Erstellen Sie
eigene Inhalte in allen Formaten und speichern
Sie sie als Notizen, die mit anderen geteilt
werden können.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt

ArcNote for Toshiba

.

Benutzerhandbuch

5-2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: