Hdmi-anschluss – Toshiba WT310 Benutzerhandbuch
Seite 85

Anschluss für einen externen RGB-Monitor
Ein externer analoger Monitor kann an den Anschluss für einen externen
RGB-Monitor am Keyboard Dock angeschlossen werden. So schließen Sie
einen externen analogen Monitor an:
1.
Schließen Sie das RGB-Kabel an den Anschluss für einen externen
RGB-Monitor an.
Abbildung 4-20 Monitorkabel an den Anschluss für einen externen RGB-
Monitor anschließen
1
2
1. Anschluss für einen externen RGB-
Monitor
2. RGB-Kabel
Am Anschluss für einen externen RGB-Monitor befinden sich keine
Gewindebuchsen zur Verschraubung des Monitorkabels. Kabel von
externen Monitoren, die über Befestigungsschrauben verfügen, können
jedoch trotzdem verwendet werden.
2.
Schalten Sie den externen Monitor ein.
Beim Einschalten erkennt der Computer den Monitor automatisch und
stellt fest, ob es sich um einen Farb- oder Monochrom-Monitor
handelt.
Wenn der Desktop auf einem externen Analogmonitor angezeigt wird,
erscheint er manchmal in der Mitte des Bildschirms, umgeben von
schwarzen Bereichen.
Lesen Sie in diesem Fall bitte die Dokumentation, die Sie mit dem
Monitor erhalten haben, und stellen Sie den Anzeigemodus auf einen
vom Bildschirm unterstützten Wert ein. Der Desktop wird dann mit
dem richtigen Seitenverhältnis und in einer akzeptablen Größe
angezeigt.
Der HDMI-Anschluss
Der HDMI-Anschluss (High Definition Multimedia Interface) überträgt
Video- und Audiodaten ohne Qualitätsverluste. An den HDMI-Anschluss
lassen sich HDMI-kompatible Anzeigegeräte, zum Beispiel Fernseher,
anschließen.
Benutzerhandbuch
4-29