Toshiba Satellite Pro U200 Benutzerhandbuch

Seite 128

Advertising
background image

6-6

Benutzerhandbuch

Stromversorgung und Startmodi

Warnung

1. Versuchen Sie nicht, Akkus zu verbrennen, werfen Sie sie zur Entsorgung

nicht in ein Feuer und erhitzen Sie Akkus nicht (zum Beispiel in einem

Mikrowellengerät). Die Hitze kann zum Explodieren des Akkus führen

und dadurch schwere Verletzungen verursachen.

2. Zerlegen, reparieren oder manipulieren Sie einen Akku unter keinen

Umständen. Der Akku überhitzt und kann sich entzünden. Das Auslaufen

alkalischer Lösungen oder anderer elektrolytischer Substanzen kann zu

Feuer und schweren, unter Umständen tödlichen Verletzungen führen.

3. Schließen Sie den Akku nie versehentlich oder absichtlich kurz, indem

Sie die beiden Anschlüsse mit einem leitenden Gegenstand verbinden.

Dadurch kann es zu schweren Verletzungen, Feuer und Schäden am

Akku kommen. Wickeln Sie den Akku in Plastik ein (oder stecken Sie

ihn in eine Plastiktüte), wenn Sie ihn transportieren, um zu vermeiden,

dass die Anschlüsse durch einen leitenden Gegenstand verbunden

werden, wodurch schwere Verletzungen verursacht werden können.

Bedecken Sie die metallenen Anschlüsse mit Klebeband, wenn Sie den

Akku entsorgen, um einen versehentlichen Kurzschluss zu vermeiden,

der schwere Verletzungen verursachen kann.

4. Drücken Sie keine Nägel oder spitze Gegenstände in den Akku,

schlagen Sie nicht mit einem Hammer oder anderen Gegenstand auf

den Akku und treten Sie nicht darauf. Andernfalls könnte es zu einem

Feuer oder einer Explosion kommen, wodurch schwere Verletzungen

verursacht werden können.

5. Laden Sie den Akku niemals mithilfe einer anderen Methode als der, die

im Benutzerhandbuch beschrieben ist. Andernfalls könnte es zu einem

Feuer oder einer Explosion kommen, wodurch schwere Verletzungen

verursacht werden können.

6. Schließen Sie den Akku nie an eine Steckdose oder an einen

Zigarettenanzünder im Auto an. Der Akku könnte zerbersten oder sich

entzünden, wodurch ein Feuer oder eine Explosion mit schweren

Verletzungsfolgen entstehen könnte.

7. Lassen Sie den Akku nicht nass werden. Ein nasser Akku überhitzt,

entzündet sich oder reißt, was zum Tod oder zu schweren Verletzungen

führen kann.

8. Lagern Sie Akkus nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Dies könnte

zu einem Feuer oder einer Explosion führen, wodurch schwere

Verletzungen verursacht werden können.

9. Setzen Sie den Akku keinen starken Stößen, Vibrationen oder hohem

Druck aus. Der interne Schutz des Akkus ist dann unter Umständen

nicht mehr funktionsfähig, sodass der Akku sich überhitzt, explodiert

oder sich entzündet, was zum Auslaufen ätzender Flüssigkeit, zu einer

Explosion oder einem Brand führt und schwere, unter Umständen

tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

10. Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus und lagern oder

verwenden Sie ihn nicht in der Nähe einer Wärmequelle. Der Akku

könnte sich beim Erhitzen entzünden oder explodieren und dadurch

zum Tod oder schweren Verletzungen führen. Durch große Hitze kann

auch ätzende Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Außerdem kann zum

Ausfall des Akkus und zu Datenverlust kommen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: