Toshiba Satellite L100 (PSLA3) Benutzerhandbuch

Seite 108

Advertising
background image

6-6

Benutzerhandbuch

Stromversorgung und Startmodi

Gefahr

1. Verbrennen Sie den Akku nicht und legen Sie ihn nicht in hitzeerzeugende

Geräte wie etwa ein Mikrowellengerät. Der Akku könnte explodieren und

Verletzungen verursachen.

2. Versuchen Sie nicht, den Akku auseinander zu nehmen, zu reparieren

oder auf andere Weise zu manipulieren. Der Akku kann sich dabei

überhitzen und entzünden. Wenn ätzende Alkalilösung oder ein

anderer Elektrolyt aus dem Akku austritt, kann es zu Bränden oder

Verletzungen mit Todesfolge kommen.

3. Schließen Sie den Akku nicht kurz, indem Sie beide Anschlüsse mit

einem Metallgegenstand berühren. Durch einen Kurzschluss kann ein

Feuer entstehen oder der Akku auf andere Weise beschädigt werden,

was zu Verletzungen führen kann. Um versehentliche Kurzschlüsse zu

vermeiden, wickeln Sie den Akku in Plastik ein und bedecken Sie die

Anschlüsse mit Klebeband, wenn Sie den Akku lagern oder entsorgen.

4. Bohren Sie keine Löcher in den Akku (mit einem Nagel oder einem

anderen spitzen Gegenstand). Schlagen Sie nicht mit einem Hammer

oder einem anderen Gegenstand auf den Akku. Treten Sie nicht auf

den Akku.

5. Laden Sie den Akku niemals anders als in diesem Handbuch

beschrieben. Schließen Sie den Akku nie an eine Steckdose oder an

einen Zigarettenanzünder im Auto an. Der Akku kann reißen oder sich

entzünden.

6. Verwenden Sie nur den Akku, den Sie mit dem Computer erhalten

haben, oder einen vom Hersteller zugelassenen Akku. Akkus haben

unterschiedliche Spannungen und Polaritäten der Anschlusskontakte.

Wenn Sie einen ungeeigneten Akku verwenden, kann dies Rauch oder

Feuer erzeugen oder zum Bersten oder Entzünden des Akkus führen.

7. Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus; lagern Sie ihn

zum Beispiel nicht in der Nähe einer Heizung. Der Akku kann sich

entzünden, explodieren oder ätzende Flüssigkeit freisetzen, was Tod

oder Verletzungen zur Folge haben kann. Er könnte auch ausfallen

oder Funktionsstörungen aufweisen, die zu Datenverlusten führen.

8. Setzen Sie den Akku keinen starken Stößen, Vibrationen oder hohem

Druck aus. Der interne Schutz des Akkus ist dann nicht mehr

funktionsfähig und kann dazu führen, dass der Akku sich überhitzt,

explodiert, sich entzündet oder ätzende Flüssigkeit verliert, was

schwere, unter Umständen tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

9. Lassen Sie den Akku nicht nass werden. Ein nasser Akku kann sich

überhitzen, entzünden oder kann bersten, was zu schweren, unter

Umständen tödlichen Verletzungen führen kann.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: