Toshiba Satellite L100 (PSLA3) Benutzerhandbuch

Seite 175

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Glossar-5

Glossar

CPS: Characters per second (Zeichen pro Sekunde). Damit wird

üblicherweise die Übertragungsgeschwindigkeit eines Druckers

angegeben.

CPU: Central Processing Unit (zentrale Recheneinheit). Der Teil des

Computers, der Anweisungen interpretiert und ausführt.

CRT: Cathode Ray Tube (Kathodenstrahlröhre). Eine Vakuumröhre, bei der

Elektronenstrahlen durch Abtasten eines mit fluoreszierendem

Material beschichteten Bildschirms ein Bild erzeugen. Ein Beispiel

für eine Kathodenstrahlröhre ist eine Fernsehbildröhre.

Cursor: Ein kleines, blinkendes Rechteck bzw. eine kleine, blinkende Linie,

die die aktuelle Eingabeposition auf dem Bildschirm anzeigt.

D

Datei: Eine Sammlung von zusammengehörigen Daten; eine Datei kann

Daten, Programme oder beides enthalten.

Daten: Sachliche, messbare oder statistische Informationen, die der

Computer verarbeiten, speichern oder laden kann.

Datenbits: Ein Parameter für die Datenübertragung. Er legt die Anzahl von

Bits fest, aus denen ein Byte besteht. Bei 7 Datenbits kann der

Computer 128 eindeutige Zeichen generieren. Bei 8 Datenbits kann

der Computer 256 eindeutige Zeichen generieren.

Datenspeicherung: Die Speicherung von Daten auf einem magnetischen

Datenträger. Die Daten werden in konzentrischen Spuren wie auf

einer Schallplatte angeordnet.

DC: Direct Current, Gleichstrom Elektrischer Strom, der nur in eine Richtung

fließt. Diese Stromart wird normalerweise von Batterien geliefert.

Dialogfeld: Ein Fenster für Benutzereingaben, in dem Systemeinstellungen

vorgenommen oder andere Informationen eingegeben werden

können.

Diskette: Ein austauschbarer Datenträger, der magnetisch codierte Daten

speichert. Auch als Floppy(disk) bezeichnet.

Diskettenlaufwerk (FDD): Ein elektromechanisches Gerät, das Disketten

liest und darauf schreibt.

Dokumentation: Die Handbücher und/oder sonstigen schriftlichen

Anleitungen für den Benutzer eines Computers oder einer

Anwendung. Die Dokumentation für ein Computersystem umfasst in

der Regel Verfahrens- und Lernunterlagen sowie Unterlagen über

die Systemfunktionen.

DOS: Disk Operating System. Siehe Betriebssystem.
DVD-RAM: Digital Versatile Disc Random Access Memory. Eine DVD mit

hoher Kapazität und hoher Performance, auf der große Datenmengen

gespeichert werden können. Die Daten werden mittels Laser von der

Disc gelesen.

DVD-ROM: Digital Versatile Disc Read Only Memory. Eine DVD mit hoher

Kapazität und hoher Performance, die sich besonders für die

Wiedergabe von Videodaten und anderen Dateien mit hoher Dichte

eignet. Die Daten werden mittels Laser von der Disc gelesen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: