Standby-modus, Standby-modus -10 – Toshiba Tecra A3 Benutzerhandbuch
Seite 78

TECRA A3/S2
3-10
Erste Schritte
Standby-Modus
Im Standby-Modus bleibt der Computer eingeschaltet, die CPU und alle
anderen Geräte befinden sich jedoch im „Schlafzustand“.
Hinweise zum Standby-Modus:
■
Speichern Sie Ihre Daten, bevor Sie den Standby-Modus aktivieren.
■
Bauen Sie keine Speichermodule oder Komponenten der
Stromversorgung ein oder aus.
■
Bauen Sie kein Speichermodul ein oder aus. Der Computer oder das
Modul könnte beschädigt werden.
■
Nehmen Sie nicht den Akku aus dem Computer
Sollte dies der Fall sein, wird die Standbykonfiguration nicht gespeichert.
■
Wenn Sie den Computer an Bord eines Flugzeugs oder in ein
Krankenhaus mitnehmen, müssen Sie ihn in den Ruhezustand schalten
oder herunterfahren, um Funkstörungen zu vermeiden.
Vorteile des Standby-Modus
Die Standby-Funktion bietet die folgenden Vorteile:
■
Die zuletzt verwendete Arbeitsumgebung wird schneller als im
Ruhezustand wiederhergestellt.
■
Sie sparen Energie, indem das System heruntergefahren wird, wenn
während eines bestimmten Zeitraums, dessen Länge mit der Funktion
System-Standby festgelegt wird, keine Eingaben oder Hardwarezugriffe
erfolgen.
■
Sie können die LCD-gesteuerte Ausschaltung verwenden.
■
Wenn der Computer bei angeschlossenem Netzadapter 15 oder
30 Minuten lang in keiner Weise verwendet wurde, auch nicht für den
Empfang von E-Mail, aktiviert der Computer automatisch den Standby-
Modus (Standardeinstellung in TOSHIBA Power Saver).
■
Um den Computer zu reaktivieren, drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste.
■
Sollte beim automatischen Wechsel des Computers in den Standby-
Modus eine Netzwerkanwendung aktiv sein, wird diese unter
Umständen bei der späteren Rückkehr zum normalen Betrieb nicht
wiederhergestellt.
■
Wenn Sie verhindern möchten, dass der Computer automatisch in den
Standby-Modus wechselt, deaktivieren Sie die Standby-Funktion in
TOSHIBA Power Saver. Wenn Sie die Standby-Funktion deaktivieren,
entspricht der Computer jedoch nicht mehr der Energy Star-
Spezifikation.