Surround-einstellungen dolby volume, Nur rv/xv-serie) – Toshiba MV732 Benutzerhandbuch
Seite 23

23
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deuts
ch
Surround oder Stereo-Erweiterung, Stimmenverstärkung
und Dynamische Bassverstärkung helfen, ein verbessertes
Surroundklangerlebnis mit tiefen, satten Bässen von
Stereoklangquellen zu erzielen.
a
Drücken Sie im Menü TON die Taste
b
, so dass die
Einstellung Erweiterte Toneinstellungen markiert
ist. Drücken Sie dann die Taste
Q
.
b
Drücken Sie
b
, um Surround (XV/MV-Serie) zu
markieren, und wählen Sie mit
C
oder
c
die
Einstellung Aus, Räumlich oder Kino.
Markieren Sie mit
b
die Option Stereo-Erweiterung
(RV-Serie) und drücken Sie dann
C
oder
c
zur
Auswahl von Ein.
Menü XV/MV-Serie
Menü RV-Serie
c
Drücken Sie
b
, um Stimmenverstärkung zu
markieren, und wählen Sie mit
C
oder
c
die
Einstellung Ein.
d
Drücken Sie
b
, um Dynamische Bassverstärkung
zu markieren und wählen Sie mit
C
oder
c
den
gewünschten Basserweiterungspegel aus (Aus,
niedrig oder hoch).
HINWEIS: Nur bei der XV/MV-Serie wird Ext. Woofer anstatt
Dynamische Bassverstärkung angezeigt, wenn Woofer auf
Extern im Menü AV-Anschluss eingestellt ist. Siehe Abschnitt
„Bass-Einstellung“ auf Seite 59.
Diese Funktion ermöglicht eine gleichbleibende Lautstärke,
unabhängig von den jeweiligen Programmen, Kanälen oder
Eingangsquellen.
a
Drücken Sie im Menü TON auf
b
, um Dolby Volume
zu markieren.
b
Drücken Sie
C
oder
c
, um niedrig, hoch oder Aus zu
wählen.
HINWEIS:
• Die Einstellung Dolby Volume hat Einfluß auf die Einstellungen
Dynamikbereichssteuerung und Digitaler Tonausgang.
• Wenn Dynamikbereichssteuerung auf Ein eingestellt ist,
wird diese Funktion deaktiviert.
Mit dieser Funktion kann die Audiokomprimierung für einige
digitale Fernsehprogramme gesteuert werden (MPEG-1- und
MPEG-2-Audioprogramme werden nicht unterstützt).
a
Drücken Sie im Menü TON die Taste
b
, um die
Option Dynamikbereichssteuerung zu markieren.
b
Drücken Sie die Taste
C
oder
c
, um die Einstellung
Ein oder Aus auszuwählen.
HINWEIS: Diese Funktion ist deaktiviert, wenn Dolby
Volume auf niedrig oder hoch eingestellt ist.
Manchmal kommt es zu großen Unterschieden in der
Lautstärke, wenn von DTV 5.1-Kanal auf DTV 2-Kanal und ATV-
Kanal oder einen externen Eingang umgeschaltet wird. Mit der
Funktion Tonpegelausgleich werden diese
Lautstärkeunterschiede reduziert.
a
Stellen Sie den Lautstärkepegel ein, der normalerweise
bei DTV 5.1-Kanal-Programmen eingestellt ist.
b
Schalten Sie auf einen Kanal mit DTV 2-Kanal oder
ATV oder zu einem externen Eingang um.
c
Drücken Sie im Menü TON die Taste
b
, so dass die
Einstellung Tonpegelausgleich markiert ist. Drücken
Sie dann die Taste
Q
.
d
Drücken Sie
b
, um eine Option zu markieren, und
passen Sie den Lautstärkepegel dann mit
C
oder
c
an.
HINWEIS:
• Das verfügbare Element variiert abhängig von der aktuellen
Eingangsquelle. Wenn Sie z. B. ein DTV-2-Kanal-Programm
sehen, ist nur DTV 2CH verfügbar und die anderen beiden
Elemente sind im Menü ausgegraut. So können Sie die
Reaktion auf die jeweilige Gegebenheit ganz einfach anpassen.
• Bei der Anzeige von DTV 5.1-Kanal-Programmen ist diese
Funktion nicht verfügbar.
Sie können mit dieser Funktion die TV-Lautsprecher ausschalten,
wenn Sie ein Audiosystem über den Ausgang VARIABLER
AUDIO-AUSGANG an Ihrem Fernsehgerät anschließen.
a
Drücken Sie im Menü TON die Taste
b
zur Auswahl
von TV-Lautsprecher.
b
Drücken Sie
C
oder
c
zur Auswahl von Aus.
Um die integrierten Lautsprecher einzuschalten,
wählen Sie Ein.
Surround-Einstellungen
Dolby Volume
®
(nur RV/XV-Serie)
Surround
Aus
Stimmenverstärkung
Ein
Sound Navi
Dynamische Bassverstärkung
hoch
Erweiterte Toneinstellungen
Stereo-Erweiterung
Ein
Stimmenverstärkung
Ein
Höhen
Bass
Dynamische Bassverstärkung
hoch
Erweiterte Toneinstellungen
0
0
Dynamikbereichssteuerung
Tonpegelausgleich
TV-Lautsprecher (nur XV/MV-Serie)
0
0
-5
Tonpegelausgleich
ATV
DTV 2CH
Externer Eingang
00DE_RVXVMV73_OM_Euro.book Page 23 Monday, April 19, 2010 3:10 PM