Farbeinstellungen farbtemperatur, Einstellung des automatischen helligkeitssensors – Toshiba MV732 Benutzerhandbuch
Seite 28

28
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deuts
ch
Die Funktion Farbeinstellungen ermöglicht die Einstellung der
einzelnen Farbwerte entsprechend Ihren persönlichen Vorlieben.
Das kann sinnvoll sein, wenn Sie eine externe Quelle verwenden.
a
Drücken Sie im Menü Erweiterte Bildeinstellungen
die Taste
b
, so dass die Einstellung Farbeinstellungen
ausgewählt ist. Drücken Sie dann die Taste
Q
.
b
Wählen Sie die gewünschte Option durch Drücken der
Taste
B
oder
b
aus, und wechseln Sie mithilfe der
Taste
c
zum Einstellungsfenster.
c
Drücken Sie die Taste
C
oder
c
, um Farbton,
Sättigung oder Helligkeit auszuwählen. Drücken Sie
dann die Taste
B
oder
b
, um die Einstellungen wie
erforderlich anzupassen.
d
Drücken Sie RETURN, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Um das Gerät auf die werkseitigen Einstellungen
zurückzusetzen, wählen Sie die Option Reset und
drücken dann die Taste
Q
.
Durch die Einstellung Farbtemperatur wirkt ein Bild durch die
Erhöhung der roten bzw. blauen Farbanteile ‘wärmer’ oder
‘kühler’.
a
Im Menü Erweiterte Bildeinstellungen drücken
Sie
b
zur Auswahl von Farbtemperatur und drücken
dann
Q
.
b
Drücken Sie
C
oder
c
, um die Farbtemperatur zu
wählen (0 (warm) –10 (kalt)).
c
Wählen Sie die anzupassende Option durch Drücken
der Taste
B
oder
b
aus, und passen Sie die
Einstellung jeweils mithilfe der Taste
C
oder
c
an.
d
Drücken Sie RETURN, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Um die Farbtemperatureinstellungen auf die
werkseitigen Einstellungen zurückzusetzen, wählen
Sie die Option Reset und drücken dann die Taste
Q
.
HINWEIS: Wenn Bildmodus auf AutoView, eingestellt ist,
können Sie nur die Farbtemperatur anpassen und zwar nur
im Bereich -5 bis +5.
Wenn Automatischer Helligkeitssensor aktiviert ist, wird die
Hintergrundbeleuchtung des Gerätes automatisch an die
Raumbeleuchtung der Umgebung angepasst.
a
Im Menü Erweiterte Bildeinstellungen drücken Sie
b
zur
Auswahl von Einstellung des automatischen
Helligkeitssensors und drücken dann
Q
.
b
Drücken Sie
C
oder
c
zur Auswahl von Ein, und
drücken Sie
Q
.
c
Drücken Sie
b
zur Auswahl von Pro. Panelhelligk.
-Einst., und drücken Sie
Q
.
d
Das Fenster Pro. Panelhelligk.-Einst. wird
angezeigt. Drücken Sie erneut die Taste
Q
, um das
Einstellungsfenster anzuzeigen.
e
Wählen Sie den Punkt durch Drücken der Taste
C
oder
c
aus, und passen Sie den Pegel jeweils mithilfe der
Taste
B
oder
b
an.
f
Drücken Sie
Q
, um die Anpassung festzulegen.
Um die Anpassung abzubrechen, wenn ein Punkt
ausgewählt ist, wählen Sie Löschen und drücken dann
Q
.
Um die Anpassungen aller Punkte auf die werkseitigen
Einstellungen zurückzusetzen, wählen Sie die Option
Reset und drücken dann die Taste
Q
.
Farbeinstellungen
Farbtemperatur
Farbton
Sättigung
Reset
Helligkeit
0
Rot
Grün
Blau
Gelb
Magenta
Cyan
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Farbeinstellungen
Farbton
Sättigung
Helligkeit
0
Rot
0
-1
0
0
0
0
0
0
Farbtemperatur
Rot-Offset
Farbtemperatur
5
Blau-Offset
Rot-Gain
Grün-Offset
Grün-Gain
Reset
Blau-Gain
Einstellung des automatischen
Helligkeitssensors
Einstellung des automatischen Helligkeitssensors
Pro. Panelhelligk.-Einst.
Automatischer Helligkeitssensor
Ein
100
0
Pro. Panelhelligk.-Einst.
Steuerungsstufe der Panelhelligkeit
Steuerpegel
Umgebungslicht
48
Löschen
Reset
00DE_RVXVMV73_OM_Euro.book Page 28 Monday, April 19, 2010 3:10 PM