Bildlage standbild hdmi-information – Toshiba MV732 Benutzerhandbuch
Seite 31

31
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deuts
ch
Wenn dieses Fernsehgerät ein Signal in einem echten
Breitbildformat empfängt und die Einstellung Auto Format
aktiviert ist (Ein), wird die Sendung unabhängig von der
aktuellen Bildformateinstellung des Fernsehers automatisch im
Breitbildformat angezeigt.
a
Drücken Sie die Taste MENU und
C
oder
c
, um das
Menü PRÄFERENZEN auszuwählen.
b
Drücken Sie
b
zur Auswahl von Anzeige-
Einstellungen und drücken Sie
Q
.
c
Drücken Sie
b
zur Auswahl von Auto Format und
drücken Sie dann
C
oder
c
zur Auswahl von Ein oder
Aus.
Wenn die Einstellung 4:3 Vollformat aktiviert ist, werden
Programme im 4:3-Format in ein Vollbildformat umgewandelt.
a
Drücken Sie im Menü PRÄFERENZEN die Taste
b
zur
Auswahl von Anzeige-Einstellungen und drücken
Sie
Q
.
b
Drücken Sie
b
zur Auswahl von 4:3 Vollformat und
drücken Sie dann
C
oder
c
zur Auswahl von Ein oder
Aus.
Bei der Auswahl der Einstellung Blaues Bild wird bei analogen
Kanälen und im externen Eingangmodus bei einem fehlenden
Empfangssignal ein blauer Bildschirm angezeigt und der Ton
abgeschaltet.
a
Markieren Sie im Menü PRÄFERENZEN mit der Taste
b
die Option Blaues Bild.
b
Drücken Sie die Taste
C
oder
c
, um die Einstellung
Ein oder Aus auszuwählen.
Die Bildposition kann individuell angepasst werden. Teilweise
ist dies bei externen Quellen hilfreich.
a
Markieren Sie im Menü PRÄFERENZEN die Option
Anzeige-Einstellungen und drücken Sie
Q
.
b
Markieren Sie im Menü Anzeige-Einstellungen die
Option Bildlage.
c
Drücken Sie
Q
, um die verfügbaren Optionen für das
ausgewählte Bildformat anzuzeigen.
d
Wählen Sie die gewünschte Option durch Drücken der
Tasten
B
und
b
aus, und nehmen Sie die Einstellung
jeweils mithilfe der Tasten
C
und
c
vor.
Die Optionen variieren abhängig vom derzeit
ausgewählten Breitbildformat und dem Eingangssignal.
Im Kino Modus:
Um das Gerät auf die werkseitigen Standardein-
stellungen zurückzusetzen, wählen Sie im Menü
Bildlage die Option Reset, und drücken Sie dann die
Taste
Q
.
Mit dieser Funktion lässt sich ein Standbild auf dem Bildschirm
anzeigen.
Drücken Sie
r
, um auf dem Bildschirm ein Standbild
anzuzeigen. Drücken Sie die Taste
r
erneut, um den
Vorgang abzubrechen.
Wenn die Funktion HDMI-Information aktiviert ist (Ein) und Sie
eine HDMI-Eingangsquelle ansehen, wird durch Betätigen der
Taste
die HDMI-Signalinformationskennung angezeigt.
a
Drücken Sie im Menü PRÄFERENZEN die Taste
b
zur
Auswahl von HDMI-Information.
b
Wählen Sie mit
C
oder
c
die Option Ein.
Die HDMI-Signalinformationen umfassen folgende
Angaben:
Auflösung, Scanning-Typ, Bildwiederholfrequenz,
Bildformat, Bittiefe, Farbraum, RGB/YUV, Chroma-
Format und Inhaltstyp (falls verfügbar).
Automatische Formateinstellung (Breitbild)
4:3 Vollformat
Blaues Bild
Auto Format
Ein
4:3 Vollformat
Aus
Bildlage
Anzeige-Einstellungen
Bildlage
Standbild
HDMI-Information
Auto Format
Ein
4:3 Vollformat
Aus
Bildlage
Anzeige-Einstellungen
0
0
Bildlage
Horizontale Lage
Reset
Vertikale Lage
00DE_RVXVMV73_OM_Euro.book Page 31 Monday, April 19, 2010 3:10 PM