Toshiba Qosmio G30 HD-DVD (PQG31) Benutzerhandbuch
Seite 130

7-2
Benutzerhandbuch
HW Setup
Setup
In diesem Feld wird die BIOS-Version mit Datum angezeigt.
Anzeige
Auf dieser Registerkarte können Sie das interne LCD oder einen externen
Monitor als aktives Anzeigegerät auswählen.
Anzeigegerät beim Einschalten
Hier können Sie festlegen, welches Anzeigegerät der Computer beim
Booten verwendet. (Diese Einstellung ist mit Standard-VGA-Modi verfügbar
und kann über die Windows-Eigenschaften nicht konfiguriert werden.)
TV-Typ
Sie können festlegen, welcher Art das empfangene TV-Signal ist.
Automatische
Auswahl
Falls angeschlossen, ist der externe Monitor das
aktive Anzeigegerät. Andernfalls wird das LCD
des Computers verwendet (Standard).
LCD + Analoges
RGB
Das LCD des Computers und der externe
Monitor werden gleichzeitig als Anzeigegeräte
verwendet.
Wenn der angeschlossene externe Monitor den ausgewählten SVGA-
Modus nicht unterstützt, wird mit der Auswahl LCD + Analog RGB die
Anzeige nicht auf diesem externen Monitor angezeigt.
Wenn der Computer vor dem letzten Ausschalten mehrere Anzeigegeräte
verwendet hat und diese Geräte beim nächsten Starten immer noch
angeschlossen sind, werden sie weiterhin verwendet.
Wenn die Geräte dagegen nicht länger angeschlossen sind, wird das
Anzeigegerät verwendet, das im BIOS als Anzeigegerät beim Einschalten
festgelegt wurde. (Wenn kein externes Gerät angeschlossen ist,
verwendet der Computer unabhängig von der Einstellung im BIOS das
interne LCD.)
NTSC (JAPAN)
Für japanische Fernsehgeräte
(Standardeinstellung)
PAL (S-Video)
Für europäische Fernsehgeräte
525p (480p, D2)
Nur für Modelle mit D-Videoausgang.
1125i (1080i, D3)
Nur für Modelle mit D-Videoausgang.
750p (720p, D4)
Nur für Modelle mit D-Videoausgang.
525i (480, D1)
Nur für Modelle mit D-Videoausgang.
NTSC (US)
Für US-amerikanische Fernsehgeräte
Wenn das D-Video-Terminal an das Fernsehgerät angeschlossen ist,
wählen Sie je nach Einstellung am Fernsehgerät D1 bis D4.