Toshiba Qosmio X300 Benutzerhandbuch

Seite 222

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Glossar-7

Glossar

DVB-T (Digital Video Broadcasting - Terrestrial): Auch bekannt als

Terrestrisches Digital-TV oder Erdgebundenes Digitalfernsehen.

Übertragungsstandard für digitales Fernsehen.

DVD+R (Double Layer): Verfügt über zwei Schichten auf einer Seite und

eine DVD+R-Speicherkapazität, die etwa 1,8-mal höher ist als

vorher. Das DVD-RW-Laufwerk arbeitet mit einem Laserstrahl, um

Daten von der CD zu lesen.

DVD-R (+R, -R): (Digital Versatile Disc-Recordable) Eine DVD, die nur

einmal beschrieben, aber nahezu beliebig oft gelesen werden kann.

Das DVD-R-Laufwerk arbeitet mit einem Laserstrahl, um Daten von

der CD zu lesen.

DVD-R (Dual Layer): Verfügt über zwei Schichten auf einer Seite und

einer DVD-R-Speicherkapazität, die etwa 1,8-mal höher ist als

vorher. Das DVD-RW-Laufwerk arbeitet mit einem Laserstrahl, um

Daten von der CD zu lesen.

DVD-RAM: Digital Versatile Disc Random Access Memory. Eine DVD mit

hoher Kapazität und hoher Performance, auf der große

Datenmengen gespeichert werden können. Das DVD-RAM-

Laufwerk arbeitet mit einem Laserstrahl, um Daten von der CD zu

lesen.

DVD-ROM: Digital Versatile Disc Read Only Memory. Eine DVD mit hoher

Kapazität und hoher Performance, die sich besonders für die

Wiedergabe von Videodaten und anderen Dateien mit hoher Dichte

eignet. Die Daten werden mittels Laser von der Disc gelesen.

DVD-RW (+RW, -RW): (Digital Versatile Disc-ReWritable) Eine DVD, die

mehrfach beschrieben werden kann.

E

Echo: Eine Reflexion der übertragenen Daten an das Sendegerät

zurücksenden. Sie können die Informationen auf dem Bildschirm

anzeigen, ausdrucken oder beides. Wenn ein Computer von ihm an

ein CRT (oder anderes peripheres Gerät) gesendete Daten

zurückerhält und die Daten dann an den Drucker sendet, führt der

Drucker ein „Echo“ des CRT aus.

Eingabe: Die Daten oder Anweisungen, die der Benutzer einem

Computer, einem Datenübertragungsgerät oder einem anderen

Peripheriegerät über die Tastatur oder auf andere Weise eingibt.

Daten eines sendenden Geräts (Ausgabe) stellen die Eingabe des

empfangenden Geräts dar.

Eingabeaufforderung: Eine Meldung bzw. Anzeige, die der Computer

ausgibt, um dem Benutzer mitzuteilen, dass er eine Eingabe bzw.

eine Aktion vom Benutzer erwartet. Manchmal auch als Prompt

bezeichnet.

entfernen: Siehe löschen.

Advertising