Toshiba Qosmio X300 Benutzerhandbuch
Seite 30

Benutzerhandbuch
1-9
Einführung
Kommunikation
HDMI-Ausgang
An den HDMI-Ausgang können Sie ein HDMI-
Kabel (Typ A) anschließen. Über ein HDMI-Kabel
lassen sich Video- und Audiosignale senden.
Außerdem können Steuerungssignale gesendet
und empfangen werden. Wenn ein Fernsehgerät
mit HDMI-Steuerung an den HDMI-Ausgang
angeschlossen wird, können mithilfe der
Fernbedienung des Fernsehers einige der
Computerfunktionen gesteuert werden. Lesen Sie
dazu den Abschnitt
in Anhang C.
DP-Ausgang
Am DP-Ausgang kann ein DP-Stecker mit einem
DP-Kabel angeschlossen werden. Über ein DP-
Kabel lassen sich Video- und Audiosignale
senden. Außerdem können Steuerungssignale
gesendet und empfangen werden.
Kopfhörer/S/PDIF/
Audioausgang
An diese Buchse können Sie digitale
Lautsprecher oder einen Stereokopfhörer
(mindestens 16 Ohm) anschließen. Wenn Sie
digitale Lautsprecher oder Kopfhörer
anschließen, wird der interne Lautsprecher
automatisch deaktiviert.
Diese Buchse kann auch als S/PDIF-Buchse für
kompatible optische Geräte verwendet werden.
Mikrofon/
Audioeingang
Eine 3,5 mm-Mini-Mikrofonbuchse ermöglicht
den Anschluss eines dreiadrigen Monomikrofons
sowie den Anschluss eines Stereogeräts als
Audioeingang.
Modem
Das integrierte Modem ermöglicht die Daten-
und Faxkommunikation gemäß Standard V.90
(V.92). Es hat eine Modembuchse für den
Anschluss an die Telefonleitung. Beide
Standards, V.90 und V.92, werden nur in den
USA, Kanada und Australien unterstützt. In
anderen Regionen wird nur der V.90-Standard
unterstützt. Die Geschwindigkeit der Daten- und
Faxübertragung hängt vom Zustand der
analogen Telefonleitung ab.