Toshiba Tecra M7 Benutzerhandbuch
Seite 123

Benutzerhandbuch
4-31
Grundlagen der Bedienung
Während des Beschreibens oder Wiederbeschreibens von Discs
Beachten Sie beim Beschreiben oder Wiederbeschreiben von CD-R/RW-,
DVD-R/-R DL/-RW/-RAM- oder DVD+R/+R DL/+RW-Medien die folgenden
Punkte.
■
Vermeiden Sie unbedingt Folgendes beim Beschreiben oder
Wiederbeschreiben:
■
Benutzerwechsel unter Windows XP.
■
Führen Sie keine anderen Funktionen auf dem Computer aus. Dies
gilt auch für die Verwendung einer Maus oder eines Touchpads und
für das Schließen/Öffnen des LCDs.
■
Kommunikationsanwendung starten (Modem).
■
Stoßeinwirkungen oder Vibrationen am Computer.
■
Externe Geräte installieren, entfernen oder anschließen. Dies gilt
auch für: PC-Karten, SD-Karten, Memory Stick/Memory Stick Pro,
xD picture-Karten, MultiMedia-Karten, USB-Geräte, externe
Monitore, i.LINK-Geräte und Digitalkameras.
■
Audio/Video-Steuerungstasten für die Wiedergabe von Musik oder
Sprache verwenden.
■
Optisches Laufwerk öffnen.
■
Fahren Sie den Computer nicht herunter, melden Sie sich nicht ab und
verwenden Sie nicht den Standby oder Ruhezustand, wenn Sie Medien
beschreiben oder wiederbeschreiben.
■
Aktivieren Sie erst dann den Standbymodus oder den Ruhezustand,
wenn der Schreibvorgang abgeschlossen ist. Der Schreibvorgang ist
abgeschlossen, wenn Sie das optische Laufwerk öffnen können.
■
Stellen Sie den Computer auf einer geraden Oberfläche ab, die keinen
Vibrationen durch Flugzeuge, Züge oder Straßenverkehr ausgesetzt ist.
Verwenden Sie eine stabile Abstellfläche für den PC.
■
Bringen Sie keine Mobiltelefone oder andere Kommunikationsgeräte in
die Nähe des Computers.
■
Kopieren Sie die Daten von der Festplatte auf die Disc. Verwenden Sie
nicht die Methode „Ausschneiden und Einfügen“. In diesem Fall sind die
Daten unwiederbringlich verloren, wenn es beim Schreibvorgang zu
Fehlern kommen sollte.
Discs, die als DVD-R DL format4 (Layer Jump Recording) erstellt wurden,
können nicht
gelesen werden.