Toshiba Tecra M7 Benutzerhandbuch

Seite 166

Advertising
background image

6-14

Benutzerhandbuch

Stromversorgung und Startmodi

Feld „Benutzerpasswort“

Einrichten (Schaltfläche)

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Passwort mit bis zu 50

Zeichen einzurichten. Nach der Einstellung eines Passworts werden

Sie bei jedem Start des Computers zur Eingabe dieses Passworts

aufgefordert. Aktivieren Sie Dieselbe Zeichenfolge gleichzeitig als

HDD-Passwort festlegen, wenn Sie ein Festplattenpasswort einrichten.

Löschen (Schaltfläche)

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein registriertes Passwort zu

löschen. Bevor Sie ein Passwort löschen können, müssen Sie das

aktuelle Passwort eingeben oder das richtige Token einlegen.

Verwenden Sie das BIOS-Setup, um die HDD-Passwörter oder das

HDD-Master-Passwort festzulegen.

Ändern (Schaltfläche)

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein festgelegtes Passwort zu

ändern. Bevor Sie ein Passwort ändern können, müssen Sie das

aktuelle Passwort eingeben oder das richtige Token einlegen.

Verwenden Sie das BIOS-Setup, um die HDD-Passwörter oder das

HDD-Master-Passwort festzulegen.

Benutzerzeichenfolge (Textfeld)

Hier können Sie Text eingeben, der dem Passwort zugeordnet wird.

Klicken Sie nach der Eingabe auf Übernehmen oder OK. Der Text wird

angezeigt, wenn Sie beim Starten des Computers zur Eingabe eines

Passworts aufgefordert werden.

Nach der Einstellung des Passworts werden Sie in einem Dialogfeld

gefragt, ob Sie das Passwort auf einer Diskette oder einem anderen

Datenträger speichern möchten. Wenn Sie das Passwort vergessen,

können Sie die Passwortdatei auf einem anderen Computer öffnen.

Bewahren Sie den Datenträger an einem sicheren Ort auf.

Wenn Sie Zeichenfolge für das Passwort eingeben, tippen Sie es

Buchstabe für Buchstabe über die Tastatur ein. Geben Sie keinen

ASCII-Code ein und kopieren Sie die Zeichenfolge nicht in das Feld.

Vergewissern Sie sich, dass das eingetragene Passwort korrekt ist,

indem Sie die Zeichenfolge in die Passwortdatei ausgeben.

Wenn Sie Ihr HDD-Passwort vergessen, kann Ihnen TOSHIBA nicht

helfen; in diesem Fall bleibt Ihr Festplattenlaufwerk VOLLSTÄNDIG

und DAUERHAFT UNBRAUCHBAR. TOSHIBA ist NICHT haftbar für

Datenverluste oder den nicht mehr möglichen Festplattenzugriff oder

für jegliche andere Verluste oder Schäden, die Ihnen oder anderen aus

dem Verlust des Festplattenzugriffs entstehen. Falls Ihnen dieses

Risiko zu hoch ist, richten Sie kein Festplattenpasswort ein.

Wenn Sie das HDD-Benutzerpasswort speichern, fahren Sie den

Computer herunter oder starten Sie ihn neu. Andernfalls werden die

gespeicherten Daten möglicherweise nicht korrekt eingetragen.

Weitere Informationen zum Herunterfahren oder Neustarten des

Computers finden Sie unter

Einschalten des Computers

in Kapitel 1.

Advertising