Unterstützte anzeigemodi – Toshiba Dynadock W20 Benutzerhandbuch
Seite 39

Benutzerhandbuch
DE-39
dynadock™ W20
Um für das dynadock-Videoausgangssignal den erweiterten Modus oder
den Spiegelmodus einzustellen, schließen Sie einen externen Monitor an
das dynadock™ an wie unter
„Anschließen eines Monitors“ auf Seite 25
beschrieben und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol TOSHIBA
dynadock Video im Infobereich des Windows
®
-Desktops.
(Beispielabbildung) Symbol „TOSHIBA dynadock Video“
2. Wählen Sie Erweitern oder Spiegel im Menü.
Unterstützte Anzeigemodi
Anzeigemodi setzen sich aus drei Komponenten zusammen: Auflösung,
Farbtiefe und Aktualisierungsrate. Diese Komponenten lassen sich
folgendermaßen definieren:
n
Auflösung: Im allgemeinen Sprachgebrauch bezieht sich die
Auflösung auf die Anzahl der Pixel, die horizontal und vertikal auf dem
Bildschirm angezeigt werden.
n
Farbtiefe: Die Anzahl der verschiedenen Farben, die gleichzeitig auf
dem Bildschirm angezeigt werden können.
n
Aktualisierungsrate: Die Geschwindigkeit, mit welcher der gesamte
Bildschirm neu gescannt wird. Höhere Frequenzen reduzieren das
Flimmern.
Falls das Symbol in Infobereich nicht sichbar ist, vergewissern Sie sich,
dass das dynadock™ angeschlossen und angedockt ist und klicken Sie
dann ggf. auf die Schaltfläche „Ausgeblendete Symbole einblenden“ [
],
um alle Symbole anzuzeigen.
HINWEIS
Wenn Sie beim Abdocken des Computers vom dynadock™ feststellen,
dass bestimmte Fenster oder andere Teile der Anzeige fehlen, müssen Sie
ggf. das Kontrollkästchen Desktop auf diesen Monitor erweitern im
Windows
®
-Dialogfeld „Eigenschaften von Anzeige“ deaktivieren, um
wieder das gesamte Bild auf dem primären Bildschirm anzuzeigen.
HINWEIS
Mithilfe der Anzeigeeigenschaften in Windows
®
können Sie auch zwischen
dem Erweiterungsmodus und dem Spiegelmodus wechseln.
HINWEIS
Der an das dynadock™ angeschlossene externe Monitor kann in den
Anzeigeeigenschaften von Windows
®
als „2“ oder „3“ angezeigt werden (je
nach Modell), obwohl insgesamt möglicherweise weniger als 3 sichtbare
Bildschirme vorhanden sind.
HINWEIS