Toshiba Dynadock W20 Benutzerhandbuch
Seite 49

Benutzerhandbuch
DE-49
dynadock™ W20
Die
Tastenkombinationen
FN + F5
und
FN + Leertaste
meines
Toshiba-Computers
haben keine
Auswirkungen auf den
externen Monitor, der
über das dynadock™ an
mein System
angeschlossen ist.
Die im Benutzerhandbuch Ihres Toshiba-
Computers beschriebenen Hotkeys FN + F5
und FN + Leertaste steuern den
Grafikcontroller für den eingebauten Bildschirm
und den Videoanschluss des Computers. Mit
diesen Hotkeys kann ein externes
Anzeigegerät, das über das dynadock™
angeschlossen ist, nicht gesteuert werden.
Informationen zur Steuerung des
Grafikadapters im dynadock™ finden Sie unter
„Ändern der Videoeinstellungen“ auf Seite 38
Der an das dynadock™
angeschlossene externe
Monitor zeigt nur den
Hintergrund des
Windows
®
-Desktops an.
Die Standardkonfiguration für den an das
dynadock™ angeschlossenen externen Monitor
ist der erweiterte Modus (das auf dem
Computer angezeigte Bild wird erweitert). In
diesem Modus können Sie auf jedem Monitor,
der an Ihren Computer angeschlossen ist,
verschiedene Informationen anzeigen. Ziehen
Sie ein Fenster über den rechten Rand Ihres
primären Monitors hinaus, damit es auf dem
externen Monitor erscheint.
Im Abschnitt
„Ändern der Videoeinstellungen“
wird beschrieben, wie Sie mit dem
Spiegelmodus eine genaue Kopie der Anzeige
auf dem primären Monitor auf dem externen
Monitor anzeigen.
Video- oder
Spielwiedergabe ist auf
dem an das dynadock™
angeschlossenen
externen Monitor
langsam oder
abgehackt.
Das dynadock™ verwendet einen
fortschrittlichen Videografikcontroller für die
Anzeige auf einem an das dynadock™
angeschlossenen externen Monitor. Das
dynadock™ wird jedoch über USB mit dem
Computer verbunden, und aufgrund von
Einschränkungen für die Geschwindigkeit bei
Datenübertragungen mit USB 2.0 können
Videos oder Spiele langsame oder abgehackt
erscheinen. Dabei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion des Dynadocks™. Für die optimale
Videowiedergabe sollten Sie den Bildschirm des
Computers verwenden.
Problem
Lösung